BVB-Watch Teil 240

Im Vorfelde auf die am Freitag zu erwartenden Halbjahreszahlen des BVBs, legt Freddie Röckenhaus in der Mittwochs-Ausgabe der SZ einige Scheitel nach: “Die Salamitaktik von Borussia Dortmund

In Kurzfassung:
– die juristischen Schritte des BVB gegen die Medien entpuppten sich als Sturm im Wasserglas. Von allen Behauptungen in den Zeitungen, wurde nur der Punkt angegangen, ob der BVB die Stadionmiete punktlich und vollständig gezahlt habe. Als Beweis in dieser Sache legt der BVB eine Bescheinigung der “Westfalen Stadion GmbH” vor.

Die “Westfalen Stadion GmbH” ist dummerweise eine Tochter des BVBs und daher nicht wirklich als Beweislieferant geeignet.

– auch BVB-treue Medien wie die “Ruhr-Nachrichten” stellen inzwischen kritische Fragen und werden von Niebaum und Meier abgebürstet und “unflätig” beschimpft.

– die Halbjahreszahlen werden nun nicht mehr in einer Pressekonferenz vorgestellt, sondern nur ins Internet gestellt.…

Weiterlesen

Ehre wem Ehre gebührt

… in diesem Fall den Bayern, die wirklich tapfer gespielt haben und die beste Leistung seit Äonen geboten haben. Nichts also mit “Klatsche”.

Es ist endlich das passiert, was Hitzfeld, Hoeneß, Rummenige und Beckenbauer gefordert haben, das alle Spieler die 20-30% Potential die sie noch intus haben, abrufen und ins Spiel werfen.

Etliche Spieler, namentlich Hargreaves, Ze Roberto, Salihamidzic, Sagnol und wie sie alle heißen, waren gegenüber den Vorwochen und Vormonaten nicht wiederzuerkennen.

Real ritt sich immer mehr in die Misere, spätestens als sie anfingen auf die Hakeleien der Bayern einzugehen, verloren sie immer mehr die Linie. In dem Moment wo die Offensive für keine Entlastung mehr sorgte, sondern die Bälle schnell verlor, fingen die Abwehr an zu kollabieren.…

Weiterlesen

Waiting for the Klatsche

Championsleague Achtelfinale, Hinspiele

Alles andere als eine Klatsche von Real gegen Bayern würde mich bass erstaunen. Zwar wurde viel Gesundbeterei betrieben, von wegen man sei eh nur Außenseiter und würde dann hinterücks zuschlagen, angeschlagene Bayern seien die gefährlichsten usw, usf…

Aber nach der furchtbaren Partie in Glasgow und den nicht minder furchtbaren Auftritten seit der Winterpause, in der man ja eigentlich soviel verändern wollte, glaube ich nicht an die Wende. Der Zug ist für die Bayern abgefahren. Das erinnert mich an die anämischen Bayern die sich im April 2002 wiederstandlos in Madrid 0:2 haben abschlachten lassen.

Wenn Real begreift dass die Schwäche der Bayern nicht getürkt sondern (no pun intended) real ist, werden sie die “Roten” auseinandernehmen. 0:2 in München, 0:3 in Madrid.…

Weiterlesen

Schäfer goes north

Irgendwie scheint es völlig an mir vorbei gegangen zu sein, aber Winnie Schäfer scheint als Nationalcoach Kameruns entlassen worden zu sein oder selber zurückgetreten zu sein.

Zumindest spricht ein BBC-Artikel vom “former Cameroon coach”. Schäfer — die Spurensuche nach ihm im Internet ist dank der Schreibweisen “Schäfer”, “Schaefer” und “Schafer” alles andere als einfach — ist nach dem Ausscheiden aus dem Afrika-Cup verschiedlich kritisiert worden, sei es wegen Taktik, sei es wegen der Aufstellung. Also im Grunde genommen “Business as usual”.

Der heute erschienene BBC-Artikel wiederum erwähnt, dass der ägyptische Fußballverband Schäfer ein Angebot für die Betreuung der ägyptischen Nationalmannschaft gemacht hat. Dies soll das Training bis inkl. des Afrika-Cups 2006 umfassen, welcher von Ägypten selber ausgerichtet wird.…

Weiterlesen