Paternoster Bundesliga

Als PREMIERE-Seher ist man ja leidgeprüft, weil der Bundesliga-Fußball eher suboptimal “versendet” wird. Wo sind die Goldenen Zeit hin, als auf “KICK” um 18h30 ein Bundesliga-Spiel nach dem anderen wiederholt wurde, und man sich so die Schlagsahne-Spiele bis in die tiefe Nacht eins nach dem anderen ansehen konnte. Heute werden die Spiele erst im Laufe des Montags und Dienstags wiederholt, bar jeder Spannung da die Ergebnisse schon längst auslutschend durchdiskutiert wurden.

Stattdessen versucht man sich heute um 15h30 seine eigene Konferenz zu basteln, indem man selber zwischen seinen vier Premium-Spielen hin- und herswitcht.

So gesehen, war das Material des 23ten Spieltages allererste Güte.

Leverkusen – Bayern sah vierzig Minuten lang wie ein rassiges, intensives Fußball-Spiel aus. Ich ahnte aber dass Makaays Treffer in der 39ten Minute, den Pillen-Sensibelchen das Genick brechen würde.…

Weiterlesen

Caspers Theater

Das Führungsduo Albert Caspers und Manager Andreas Rettig galten als sowas wie der Versuch dem 1.FC Köln Seriösität überzustülpen. Die um sich greifende Langeweile des “Karnevalsverein” war nur so lange erträglich wie auch “Erfolg” da war.

Der bleibt jetzt aus, also holt man sich einen Faschingsprinzen vergangener Tage. Die heilige Zweieinigkeit Boulevard und Wolfgang Overath haben sich erfolgreich an die Macht putschen können. Nach stetig wachsenden Druck, musste Caspers klein nachgeben und wird nach einer Übergangsfrist seinen Präsidentenstuhl für den “Partner des Präsidiums” (offizieller Titel Overraths seit Donnerstag Abend) Overrath räumen.

Wo jetzt im speziellen die Kompetenzen von “Sensemannes des Präsidiums” (offizieller Titel) Overrath außerhalb des “Handauflegens” in Beckenbauer’scher Manier sind, hat bislang noch keiner richtig erklären können.…

Weiterlesen

Schalke rostfrei

Ein Außenbandriss am Knie sorgt für eine mehrwöchige Pause von Frank Rost. Das lässt die eigenen Spieler aufatmen, müssen sie nicht befürchten plötzlich vom eigenen Mann angegangen zu werden. Kein Abgrätschen, kein Herumgeschubse, die Fronten zwischen Freund und Feind werden eingehalten. Und auch die gegnerischen Stürmer werden es zu schätzen wissen, nicht plötzlich Kopfnüssen ausgesetzt zu sein.

Was haben eigentlich die letzten 2 Jahre Schalke aus Rost für einen Typ gemacht?

Noch ist nicht ganz klar wer sein Ersatz wird, Ünlü, der feuchte Traum jedes Scrabble-Spielers oder Heimeroth.…

Weiterlesen

PREMIERE und der Kick von Morgen

PREMIERE-Obermufti Georg Kofler hat in einem Interview in der Samstags-Ausgabe der FR Statements bzgl. Fußball und PREMIERE gebracht.

PREMIERE und die Bundesliga: erstmals sagt es PREMIERE ganz offen, die Geschichte mit dem Freitag ist kein Hirngespinst, sondern Rahmenbedingung seines Angebotes. Das abgegebene Angebot sieht vor, dass die beiden Sonntags-Spiele nächste Saison wieder auf den Freitag, 20h30 rutschen, mit einigen, festzulegenden Ausnahmen für UEFAcup-Teilnehmer. Im Free-TV dürfte am Freitag nicht vor 23h30 berichtet werden.

PREMIERE und die WM2006: Man hat bei Infront und Günter Netzer ein Angebot für die exklusive Übertragung von 20-30 WM-Spielen gemacht.

[Update:]

Die FAZ hat bereits am Mittwoch in ihrer Ausgabe geschrieben, dass die Verträge zwischen der Deutschen Fußball Liga und PREMIERE und DSF unterschriftsreif wären.

Das angestrebte Modell wäre:
– 1 Freitagsspiel (20h30), 7 Samstagsspiele, 1 Sonntagsspiel (17h30)
– Das DSF bekommt als Ausgleich die Erlaubnis eines der drei Freitags-Zweitliga-Spiele live zu übertragen.…

Weiterlesen

Mannschaftsdienlich

Da ist möglicherweise, ohne das davonin der deutschen Fußballwelt Notiz genommen wurde, eine große Fußballer-Karriere zuende gegangen. Andreas Möller sprach gestern beim Management von Eintracht Frankfurt vor und bat um Vertragsauflösung.

In den letzten Tagen war der leise schwelende Konflikt um die Nicht-Berücksichtung von Andreas Möller eskaliert, als sein gefürchteter Manager, “der schwarze Abt” Klaus Gerster (erfolgreich als Manager in Frankfurt und Offenbach gescheitert) am letzten Mittwoch in der SportBILD losholzte und auf Trainer Willi Reimann los ging.

Reimann wartete geschickt bis ihm am Samstag ein PREMIERE-Mikro vor dem Spiel hingehalten wurde und keilte mit an und für sich justiziablen Ausdrücken zurück.

Nur Möller sagte nix. Und beschloß am Montag dass es für alle Seiten besser wäre den vertrag aufzulösen. Ein Abschied mit Stil und von seiner Seite aus ohne großes Tamtam.…

Weiterlesen