Lau in Buenos Aires

Vorgestern WM-Qualifikation in Lateinamerika: Argentinien – Equador 1:0 für Argentinien durch einen schönen 18m-Schuß von Crespo.

Die Argentinier spielten nur so gut, wie es die Gelben aus Equador zuliessen. Und das war in den ersten und letzten fünfzehn Minuten viel und dazwischen wenig bis gar nix.

Equador begann sehr defensiv, legte aber im Verlaufe der ersten Halbzeit zu und hatte bis zur Halbzeit, obwohl nur mit einer Spitze antretend, sogar die besseren Torchancen gegen eine indiskutable argentinische Abwehrkette. Bei Argentinien sah das Spiel zuweilen nett aus, weil technisch sehr souverän, aber man begann sich immer mehr zu verhaspeln und nach vorne kamen immer weniger Bälle.

Das Spiel der Gauchos lief vorallen über Aimar als zentraler Spielmacher und dem rechten Flügel.…

Weiterlesen

Vizeweltmeisterlich

Völler und Co. bekommen für das 3:0 gegen Belgien mal wieder richtig aufs Maul. Langweilig, ohne Inspiration, Ball-Geschiebe etc…

Überraschend? Nicht wirklich. Aber das nicht besonders erregende Partie war ziemlich genau das, was man von diesem Match erwarten konnte. Was soll auch Rudi Völler denn aus den Leuten herauszaubern, die alle sechs Wochen in komplett unterschiedlichen Besetzungen antreten müssen? Ich erwarte nicht dass die Spiele bis zur EM hin besser werden. Erst wenn die Bundesliga dicht hat und Völler alle seine Bubis einkasernieren kann, besteht da die Möglichkeit dass da was zusammenwachsen kann.

Das war bei der WM nicht anders und der Vizeweltmeister-Titel trübt den Blick auf die Tatsache, dass die deutsche Mannschaft in Japan und Korea nur eine einzige wirklich überzeugende Partie geboten hat: die Finalniederlage gegen Brasilien.…

Weiterlesen

Gauchos und Indios kicken wieder

Ein ungewöhnlich volles Sportprogramm zu Wochenmitte, nicht zuletzt weil die Südamerika-Gruppe ihre WM-Qualifikation wieder aufnimmt. Was? Jetzt schon? Wir ham noch nich mal die EM ausgespielt!.

Ja, jetzt schon, denn die Latinos spielen ihre Quali in einer 10 Länder umfassenden Gruppe aus, aus denen sich vier Mannschaften direkt und Platz fünf via Entscheidungsspiel mit Asien/Ozeanien für Deutschland 2006 qualifizieren. Es gilt also immerhin 18 Spieltage zu absolvieren.

Der Stand der Dinge:
Nach vier Spieltagen stehen die erwarteten Teams auf den ersten Plätzen, vielleicht mit Ausnahme von Venezuela, die auf Platz 5 “drin” und Peru, die auf Platz 6 “draussen” sind.

Überraschend vielleicht auch, das Paraguay mit Santa Cruz an der Tabellenspitze steht, noch vor Argentinien und Brasilien.…

Weiterlesen

Werder + VfB gegen Bayern und BVB

Was für eine Delikatesse wurde da von Stuttgart und Werder abgeliefert? Es wäre vermutlich das beste Spiel dieser Bundesliga-Saison, wenn nicht ein erschreckend schwaches Schiedsrichtergespann da gewesen wäre.

Dabei geht es mir weniger um die zahlreichen knappen Abseitsentscheidungen. Das kann passieren und das kann man evtl. auch nicht besser schiedsrichtern. Und der Schiedsrichterassistent kann nicht gleichzeitig erkennen ob kurz hinter der Mittelinie Abseits ist und drei Sekunden später ob Reinke einen halben Meter außerhalb des Strafraums Hand genommen hat. Geschenkt.

Problematischer ist es, wenn Schiedsrichter Fandel keine Linie in seinen Pfiffen reinbringt. Einige Tacklings hat er abgepfiffen, andere nicht und wieder andere waren gelbwürdig. In der ersten Halbzeit hat er trotz fünf Tore nur sechs Sekunden nachspielen lassen, in der zweiten Halbzeit bei nur drei Toren drei Minuten (eigentlich gibt es eine Faustregel pro Tor eine halbe Minute nachspielen zu lassen).…

Weiterlesen

Heimstärke

Den Kommentar habe ich mir bereits beim Stande von 1:0 für Bochum ausgedacht, das Umkippen des Spieles unterstreicht es. Bochum mag statistisch wie eine starke Heimmannschaft aussehen, aber sie sind nicht heimstark.

Ihn fehlt die Dominanz, die Authorität. Wie so häufig in dieser Saison, z.B. gegen Bayern, erzielt man eine 1:0-Führung, und dann zieht man sich komplett zurück und setzt nur noch auf schnelle Gegenangriffe. Wie gegen Bayern, war das Spiel gegen Schalke in der Schlußphase ein Spiel auf das Tor der Bochumer.

Die Niederlage ist verdient, weil man über weite Strecken enttäuschend passiv war. Und gerade gegen den komplett verunsicherten Ünlü hätte jeder Ball, jede Flanke ein Tor bedeuten können.

Dieser Spieltag war als Tag der Abstiegsentscheidungen betitelt. Knapp eine Stunde war das Spiel auf nahezu allen Plätzen eigentlich gelaufen, ehe Hannover und Gladbach das Ding noch wendeten, letztere leider erfolglos.…

Weiterlesen