Nachklapp Bundesliga Spieltag 28 03/04

Das war bislang ein eher lauer Spieltag. Beide Premiere-League-Spiele vom Freitag hatten mehr Pfiff und Elan als das was da auf den sieben deutschen Spielplätzen zusammengekickt wurde.

Die Diskussion über eine durch unberechtigte Elfmeter geschenkte Meisterschaft (Frankfurt – Werder) ist ziemlich müßig. Shit happens. Die Aufregeung von Tom Bender das Trainer Schaaf Ailton, Klasnic und Micoud ausgewechselt hat, ist soooo auch nicht nachvollziehbar, da Schaaf immer und sehr gerne seine Schlüsselspieler bei schwachen Leistungen ausgewechselt hat.

Die einzige wirklich Überraschung stellt für mich der Auswärtssieg der Fohlen in Rostock dar. Umso wichtiger wen man sich ansieht das von den elf Mannschaften unten nur zwei gwonnen haben und drei am heutigen Sonntag noch spielen werden.

Auch HSV – Dortmund bietet Diskussionsstoff an.…

Weiterlesen

Drei Henrys für die Meisterschaft

Dem Spiel war der Showdown-Charakter anzumerken, ein über 60 Minuten intensives, spannendes und schnelles Spiel zwischen Arsenal und Liverpool.

Und ein Spiel mit zwei Mannschaften die mit sehr fragilen Psychen ausgestattet waren, die beim kleinsten Rückschlag zu kollabieren schienen. Immer wenn Liverpool ein Tor schoß, zum 0:1 und 1:2, war Arsenal wie gelähmt, hatte zwar Ballkontrolle aber kam nicht gefährlich in den gegnerischen Strafraum, wirkte verunsichert.

Es dauerte immer eine Weile bis sich Arsenal fing und den Druck auf Liverpool steigerte, die sich wiederum diesem Druck förmlich zu ergeben schienen und sich zurückdrängen liessen. So dass es zum 1:2 und 2:2 kam.

Und wenn Arsenal die Meisterschaft holt, dann wird die Nachwelt Thierry Henrys zweiten Treffer zum 3:2 als Schlüsseltor herauskramen.…

Weiterlesen

Highnoon – Duell der Franzacken

Um halb eins britischer Zeit treffen die Gunners auf Liverpool. Zwei Mannschaften die mit dem Loser-Image umweht sind.

Houlliers Liverpool mag vielleicht von Platzierung und Punkten nicht unter den Erwartungen liegen, sehr wohl aber in den Leistungen, mit der Konsequenz dass Houlliers Stuhl heftigst wackelte.

Houllier und Wenger kann man mit Sicherheit nicht nachsagen dass sie irgendwann mit wehenden Fahnen in ihren Untergang gehen werden. Liverpools aktuelle Erfolgsbilanz wurde durch Festigung der Abwehrreihen erreicht, die dazuführte dass man seit Äonen (4 Spiele) kein Tor mehr kassiert hat, aber auch dazu führte das man seit Myriaden von Jahren kein Auswärtsspiel mehr gewonnen hat.

So strahlend Wengers Arsenal die Saison über wirkte, mitunter den besten Kick in Europa spielend, an den Trögen stehen andere Teams vorne, letzter verbliebene Futterplatz die einheimische Meisterschaft von der Wenger seit heute morgen behauptet dass sie ihm schon immer am wichtigsten gewesen wäre.…

Weiterlesen

HAHAHA! Von Geizkragen und Losern!

Welcome to the Schadensfreuden-Zone

Was für ein Championsleague-Abend! Vor dreizehn Tagen glaubten wir noch alle an ein Halbfinal Real – Arsenal. Nun schreiben wir 22h40 und es wird Chelsea – Monaco.

Die Rede ist von den Geizkragen aus Madrid, die hemmungslos Zilliarden von Euros ausgeben um sich eine Showtruppe zusammenzukaufen, aber hinten die letzten Dorfklepper in der Abwehr agieren lassen.

Monaco hat da nicht etwa mit Dusel 3:1 gewonnen, sondern Real richtiggehend an die Wand gespielt. Hacke-Spitze, alles dabei! Morientes, der Ex-Real-Spieler an nahezu jeder Chance dabei.

Was Real in der Defensive bot, das war eines europäischen Spitzenspiel einfach nicht würdig. Das was man im Basketball “Transition” nennt, das Umschalten von Offensive zu Defensive: nicht existent.…

Weiterlesen