Gastgeblogge: Frauen-Fußball-WM 2011, Finale Japan – USA

23.16. Die Discokugeln auf dem Rasen verheißen nichts Gutes. Ich mache den Editor zu und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Morgen ist der Hausherr wieder an der Tastatur, und ich werde irgendwann mal Synchronschwimmen kommentieren. Over and out. (Bubu-Time.)

23.23. 3:1. Wambach trifft souverän, Jpn #4 Kumagai noch souveräner. Japan ist Weltmeister(in?). Verdammte Axt, Glückwunsch. Wir haben gegen die Weltmeisterinnen verloren, und Neid hat ne prima Ausrede.

23.21. 2:0. USA #17 wird gehalten, Jpn #6 ist drin.

23.19. 1:0. Lloyd zieht meterweit übers Tor, Nagasatos Schuss wird gehalten.

23.17. 1:0 Japan, erster Strafstoß der Amerikanerinnen gehalten, Japanerin schiebt extrem entspannt an Solo vorbei.

23.15. He, das Stadion hört sich zum ersten Mal nach Fußball an. (Seven Nation Army von den Rängen.)

23.14.

Weiterlesen

FC St. Pauli – FC Ingolstadt, 2te Liga 11/12, #1

FC St. Pauli

  • #13 Tschauner
  • #20 Schachten – #16 Thorandt – #3 Sobiech – #27 Kalla
  • #17 Boll – #18 Kruse
  • #22 Bartels – #10 Takyi – #8 Bruns
  • #23 Naki

FC Ingolstadt

  • #1 Kirschstein
  • #37 Görlitz – #34 Matip – #33 Biliskov – #18 Bambara
  • #19 Metzelder – #5 Manuel Hartmann
  • #8 Haas – #9 Moritz Hartmann – #31 Caiuby
  • #6 Leitl

[14h53] Anders als im Vorfeld immer wieder zu lesen, zeigte das Debüt von André Schubert als St. Pauli-Trainer keinen kompletten Bruch mit der Vergangenheit.

Dazu muss man berücksichtigen, das Schubert ein theoretisch spielerisch starkes Mittelfeld übernommen hat und die reinrassigen Sturmalternativen ihm wegen Abgängen oder Verletzungen abhanden gekommen sind. So hat sich die heutige Spielweise fast automatisch ergeben: viel Bewegung, viele Rochaden aus dem Mittelfeld heraus.…

Weiterlesen

WM2011: Nach dem Eröffnungsspiel ist vor dem Eröffnungsspiel Deutschland – Kanada

Deutschland

  • #1 Angerer
  • #10 Bresonik – #5 Krahn – #3 Bartusiak – #4 Peter
  • #6 Laudehr – #14 Kulig
  • #18 Garefrekes – #9 Prinz – #7 Behringer
  • #13 Okoyino da Mbabi

Kanada

  • #18 McLeod
  • #7 Wilkinson – #2 Zurrer – #9 Chapman – #20 Nault
  • #6 Kyle – #8 Matheson – #13 Schmidt
  • #16 Filigno – #14 Tancredi
  • #12 Sinclair

[19h57] Peinlich für die ARD: mehr Spielerinterviews auf EUROSPORT als bei der ARD: Popp, Neid, Schmidt.

[19h53] Endstand Deutschland – Kanada 2:1 Der Optimist dürfte jetzt über das Pferd schwadronieren, das nur so hoch springt, wie es springen muss.

Die 2-3 Monate Vorbereitungen haben sich im Spiel bzgl. Kondition, eingespielte Spielzüge oder Spielcleverness nicht bemerkbar gemacht. Einige Eckballvarianten waren … na ja, da hatte nicht jeder die gleiche Idee.…

Weiterlesen

WM2011: Ceci n’est pas un Eröffnungsspiel Nigeria – Frankreich

Nigeria

  • #1 Dede
  • #14 Ikidi (#15 Chukwunonye) – #6 Ukaonu – #5 Ebi – #3 Ohale
  • #8 Orji
  • #7 Mbachu – 4 Nkwocha – #10 Chikwelu – #11 Iroka
  • #9 Oparanozie

Frankreich

  • #16 Sapowicz
  • #2 Renard – #5 Meilleroux – #4 Georges – #8 Bompastor
  • #6 Soubeyrand (#9 Le Sommer)
  • #15 Bussaglia – #10 Abily
  • #17 Thiney – #18 Delie – #14 Necib

[16h53] Endstand Nigeria – Frankreich 0:1 Nach einer amüsanten Auftaktphase, wurde die Partie immer schwächer, mit sehr, sehr überschaubaren Entertainment in der zweiten Halbzeit. Frankreich zeigte Schwächen und gerne hätte man diese Schwächen von einem besseren Gegner ausgelotet gesehen, aber das was Nigeria über weite Strecken bot, war zu harmlos. Auch von der Bank kam keinerlei Verbesserung.

[16h47] Den Unterhaltungswert des Spiels kann man daran erkennen, dass man für die Spielzeit nicht in die linke obere Bildschirmecke gucken muss, sondern auf die sich leerenden Sitze in Sinsheim.…

Weiterlesen

DFL proudly presents: 18 Mannschaften, 34 Spieltage 2011/12

Moinsen. Wie heute morgen angedroht, schiebe ich einen Blogeintrag zur Präsentation des Bundesliga-Spielplans 2011/12 hoch.

Die DFL wird heute um 11h den Spielplan präsentieren. Es wird einen Livestream auf der DFL-/Bundesliga.de-Website und eine Übertragung ab 11h auf SKY FUSSBALL BUNDESLIGA und SKY SPORT1.

Hier gibt es als PDF den aktuellen Rahmenspielplan der Saison, der auch die “Rahmenbedingungen” verdeutlicht, sprich: die Zeitfenster die UEFA und FIFA für sich beanspruchen.

Die große Neuerung wird der frühe Start der Zweiten Liga sein, die bereits in dreieinhalb Wochen starten. Der erste Spieltag beginnt am Freitag, 15ter Juli, satte vier Wochen früher als 2010.

Nach dem zweiten Spieltag folgt ein DFB-Pokal-Wochenende, bei dem dann auch die Bundesligisten einsteigen (29.7. bis 1.8.) und schließlich der erste Bundesliga-Spieltag am ersten August-Wochenende (5.8.…

Weiterlesen