TV-Sport Mai 8, 9: Fußball

Wo am Wochenende in Sachen Fußball der Hammer hängt, ist klar. In aller Schnelle seien daher die anstehenden fremdländischen Kicks abgehandelt:

Premiere League: ManU – Chelsea (vorletzter Spieltag)

Sa, 13h25, PREMIERE
Wiederholungen: Sa/So: 1h30, Mi: 15h15

ManUs letzte Chance dem 4Punkte davongeeilten Konkurrenten Chelsea den zweiten Platz und damit direkte Championsleague-Quali madig zu machen.

ManUs Form ist derzeit bescheiden. 3 Niederlagen in den letzten vier Spielen. ManU könnte allerdings die Leere bei Chelsea ausnutzen, die nach dem Ausscheiden aus der Championsleague und dem anstehenden Abgang von Ranieri, entstanden ist.

Serie A: Inter – Parma (vorletzter Spieltag)

So, 15h00, PREMIERE

Hop oder Top. Championsleague-Quali oder profaner UEFAcup, das ist die Frage am Sonntag. Parma, Platz 4, liegt zwei Punkte vor den Verfolgern Inter und Lazio.…

Weiterlesen

D – 2: Showdown in München

Ich habe gestern ein längeres Telefonat mit einem Kollegen geführt, der hinsichtlich des Meisterschaftsduells vom Samstag, Bayern München – Werder Bremen spekuliert:

Die Bayern werden aufgestachelt und übermotiviert ins Spiel gehen und nach allem treten was noch zuckt und Laute von sich gibt. Bayern wird über die Physis versuchen die “Schönspieler” von der Weser zu beeindrucken und insbesondere bei Micoult und Ailton zulangen. Hitzfeld wird später von “Über den Kampf ins Spiel finden” reden und Rummenigge sich über die Platzverweise von Salihamidzic, Jeremies und Ballack erregen, Stichwort “internationale Härte” . Und die Klopperei in ein dünnes Unentschieden oder EinsZuNüllchen für Bayern münden.…

Weiterlesen

Götz von Berlin

Falko Götz wurde gestern als neuer Trainer Hertha BSC Berlins für die Saison 04/05 vorgestellt. Er setzte sich damit vermutlich gegen Ralf Rangnick sowie einem unbekannten Dritten durch.

Es wirkt irgendwie so, als würden noch die Wunden der Entlassung Huub Stevens schmerzen und man im Management auf die “Nummer Sicher” setzen wollen. Man hat zu jemanden gegriffen, der bei den Fans viel Kredit hat, anders als der kratzbürstige Stevens oder “The Brain” Rangnick.

Götz bekommt erstaunlich viele Vorschußlorbeeren für einen Trainer der gerade einen Bundesligaclub in die Abstiegszone befördert hat und im Zusammenspiel mit Vorstandsmitglieder dort ein hanebüchenes Schmierentheater aufgeführt hat. Sein großes Plus, neben seiner Popularität, wäre seine Jugendarbeit. Ein Argument, das man recht selten von einem Club hört, der sich eigentlich für einen potentiellen Championsleague-Kandidaten hält.…

Weiterlesen

Die Rache des Morientes

Es begab sich zu einer Zeit, da gab es einen begehrten europäischen Stürmer. Er sorgte durch zahlreiche Tore auf europäischem Spitzenniveau für Furore im letzten Sommer. Er war ein begehrter Mann auf dem europäischen Transfermarkt.

Richtig, die Rede ist von Edi Glieder, dem Wunderstürmer des SV Superfund Pasching, der einst im UI-Cup den zukünftigen Deutschen Meister im Alleingang vier Tore übergebraten hat.

Eigentlich wollte Edi Glieder zum AS Monaco, doch als man sich nicht handelseinig wurde, kam Schalke 04 und gab ein Angebot ab, das sich gewaschen hatte. Glieder schlug sofort zu, begeistert über die Aussicht im Pott am Weltfußballteilhaben zu können und Schalkes Assauer tickte vor Freude fast aus, einen Weltfußballer-in-spe geangelt zu haben.

Monaco grämte sich ob der vertanen Chance und schlug dann bei einem Schnäppchen zu, aus der fußballerischen Grabbelkiste namens Real Madrid und holte den bis dato quasi unbekannten Morientes.…

Weiterlesen

Freitags nie

Die DFL lehnte einen Vorschlag von PREMIERE ab, ein Bundesligaspiel statt sonntags, Freitag abend 20h45 austragen zu lassen. Damit bleibt es bei 7 Spielen samstags und zwei Spielen sonntags.

DFL-Präsident Hackmann führt als Grund Zeit-Probleme aufgrund der internationalen Spiele an. Ich frage mich als Außenstehender wieso das aber von 1960 bis zirka 2000 problemlos ging? Man sollte meinen, dass bei gerademal fünf international beschäftigten Clubs, es möglich sein sollte Woche für Woche ein Freitags-Begegnung zusammenzuprokeln.

Zumal der Freitag ebenso dicht an europäischen Terminen liegt, wie der Sonntag…

(Quelle: Netzeitung)…

Weiterlesen