IKEA 23

Schweden bastelt sich ein Fußball-Team zusammen “Go, Lekvik, Go!”

Namhaftester Spieler ist Henrik Larsen, der Celtic-Spieler mit der für einen Schweden ungewöhnlichen Sonnenbräune. Der Stürmer war ein Wackelkandidat,da er wg. Bocklosigkeit nach der WM 2002 aufhörte, aber letztes Jahr bei der EM-Quali wieder mehrmals aushalf. Nun hat er sich endgültig entschieden und macht mit.

Die einzigen Spieler die man ohne Insider-Kenntnisse noch per Namen kennt, ist Arsenals Flügelflitzer und ehemalige Frisuren-Mißgeburt Fredrik Ljungberg und Leverkusens Lucic.

Die Imbus-Schlüssel-Virtuosen treffen bei der EM auf Italien, Dänemark und Bulgarien.…

Weiterlesen

Portugiesen 23

Portugal gab heute seinen 23-Mann-Kader bekannt. Neben diversen Fußballer mit Namen die sich aus Nuschel-Lauten zusammensetzen, sind auch einige bekannte Kicker dabei:

ManUs Cristiano Ronaldo gesellt sich zu Couto, Rui Costa, Figo, pauleta und den etwas überraschend reingekommenen Postiga, der in der abgelaufenen Saison bei Tottenham gerade zwei Saisontreffer erzielte.

Die Abwehr besteht fast ausschließlich aus “einheimischen” Spielern, abgesehen von Andrade und Couto.…

Weiterlesen

Franzacken 23

Langsam nominieren die Trainer-Honoratioren den 23-Mann-Kader für die EM 2004 in Portugal. Beispiel Frankreich.

Interessant ist, wer nicht mitspielt: Anelka, Malbranque und Micoud.

Anelka, personifizierter Troublemaker und laufendes Mißverständnis auf zwei Beinen, das war klar dass das nix mehr werden wird. Der kann warten bis der halbe Kader nach gewonnener EM oder der Trainer nach Rausschmiß aus der ersten Runde zurücktritt.

Auch die Nicht-Nominierung von Micoud ist absehbar gewesen. Zu selten wurde er von Beginn an eingesetzt. Für meinen Geschmack geht Trainer Santini da ein Risiko ein. Es hat sich bereits bei der WM2002 gerächt, ausschließlich auf die Pferde Pires und Zidane zu setzen…

Im Angriff hat sich Santini gegen junge Talente entschieden. Gouvou und Luyindula dürfen aus Lyon zusehen.…

Weiterlesen

Offiziell: Hitzfeld wird entlassen

Die Agenturen melden es, Uli Hoeneß hat es in einem Interview mit der Mittwochs-Ausgabe der “Abendzeitung” bestätigt: Der FC Bayern München wird zum Saisonende Ottmar Hitzfeld den Laufpass geben. Sein Nachfolger soll am Samstag nach dem Spiel bekanntgegeben werden. Alles andere als Felix Magath wäre eine Sensation.

Hitzfeld hat die Entscheidung gestern abend bei einem Abendessen mit Hoeneß mitgeteilt bekommen. Hoeneß selber, gab als Auslöser die Leistung gegen Stuttgart an. Da soll es ihm wie Schupppen von den Augen gefallen sein, dass es einfach nicht mehr gehen würde.

Das Kuriosium: zum Zeitpunkt wo die Entscheidung gefällt worden ist, ist das Thema bereits endlos in der Öffentlichkeit durchgekaut und es gibt eigentlich nichts mehr neues zu sagen.

Hitzfeld ist nach sechs Jahren in Dortmund an einem Generationswechsel gescheitert, Hitzfeld scheitert nun auch bei Bayern nach sechs Jahren daran, keine Nach-Effenberg-Generation etablieren zu können.…

Weiterlesen

Neues von der Merseyside

Ganz England prokelt an der EM-Aufstellung. Ganz England? Nein, Liverpool beschäftigt sich momentan mit sich selbst.

Emile Heskey wechselt für 5 – 9 Mio EUR von der Merseyside nach Birmingham. Der Wechsel erstaunt mich. Zwar hat Heskey sein Ausnahme-Debut bei Liverpool nie wiederholen können, als er im ersten Jahr die Premiere-league fast im Alleingang abschoß, aber selbst danach war er immer ein redlicher Stürmer, der seine Rolle immer stärker als Zuarbeiter der über die Flügel kommt, fand.

Mein Eindruck ist eigentlich, dass es wesentlich unpopulärere Spieler gibt, die einem Kehraus bei den Reds zum Opfer fallen könnten. Can you spell D-i-o-u-f?

Unterdessen verkündet der thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra, dass es ihm “im Prinzip” gelungen sei, 30% der Anteile an Liverpool zu kaufen.…

Weiterlesen