Mainz 05 – Bayer Leverkusen, Bundesliga 2011/12

Mainz 05

  • #33 Müller
  • #3 Pospech – #2 Svensson – #4 Noveski – #6 Caligiuri
  • #7 Polanski – #19 Soto
  • #23 Risse – #25 Ivanschitz – #17 Stieber
  • #9 Allagui

Bayer Leverkusen

  • #36 Giefer
  • #2 Schwaab – #3 Reinartz – #21 Toprak – #24 Kadlec
  • #8 Bender – #6 Rolfes
  • #18 Sam – #10 Augusto – #9 Schürrle
  • #19 Derdiyok

[17h20] Endstand Mainz 05 – Bayer Leverkusen 2:0 Der Sieg für Mainz war insgesamt verdient. Das war das Mainz der letzten Saison, dass sich die Punkte per Fleißkärtchen verdiente, während bei Bayer eher die fehlende Potenz im Offensivspiel auffällig war. Und das bei diesen Offensivspielern…

[17h15] Mainz 05 – Bayer Leverkusen 2:0, Toprak, 87te Eigentor Folgender Dialog via Twitter, nach dem die Bayer-Spieler Giefer mit einigen fiesen Rückgaben austesteten:

@dogfood: Man kann nicht behaupten die Leverkusener Abwehrspieler hätten das Vertrauen in Giefer verloren.

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag, #1, Saison 2011/12

[20h45] Im Vergleich zu der Vorberichterstattung, aber auch dem kompakten Halbzeitgespräch fiel die Nachberichterstattung ein bisschen flachbrüstig aus. Zu sehr Husch Husch, zu wenig strukturiert. Aber die positive Überraschung: ich wollte schon abwinken, als wieder der umstrittene Hannover-Freistoß diskutiert wurde, aber SKY machte daraus ein interessantes Segment, u.a. garniert mit Statements von Schiedsrichter Kinnhöfer.

Die Nachberichterstattung zeigte auch erste Probleme mit Markus Merk, der zwar Stellung zu der Schiedsrichterleistung und den null Fouls von Mike Franz nehmen konnte, aber ohne das Vorkommnis in Hannover 25 Minuten lang nur Beiwerk geblieben wäre.

Das trübt aber den Gesamteindruck nur unwesentlich, dass die neue Expertenrunde im ersten Anlauf eine richtig gute Sache geworden ist und insgesamt das Topspiel sehr gut aufgewertet wurde. Jetzt muss nur noch die DFL mitspielen und einige Knallerspiele mehr ansetzen.…

Weiterlesen

Borussia Dortmund – Hamburger SV, Bundesliga 2011/12

Borussia Dortmund

  • #1 Weidenfeller
  • #26 Piczszek – #27 Santana – #15 Hummels – #24 Löwe
  • #21 Gündogan – #22 Bender
  • #11 Götze – #23 Kagawa – #19 Großkreutz
  • #9 Lewandowski

Hamburger SV

  • #1 Drobny
  • #2 Diekmeier – #4 Westermann – #3 Mancienne – #6 Aogo
  • #44 Kacar – #8 Rincon
  • #17 Töre – #9 Guerrero – #11 Elia
  • #10 Petric

[22h51] Jürgen Klopp im Interview bei Sebastian Hellmann:

Habe gesehen dass wir 70 Minuten lang ein gutes Spiel gemacht haben und nach 70 Minuten haben wir die Konzentration verloren – das hat gar nichts mit der Kraft zu tun – und da standen wir auch bei den Standards nicht mehr sauber … wir haben richtig klasse Ballpassagen gehabt. Beide ersten Tore waren klasse gemacht … Schnelles Umschalten ist für uns wichtig und hat recht ordentlich funktioniert.…

Weiterlesen

Bundesliga 11/12: Abgesang auf die Sonderhefte

Überblick

  • Sport-BILD: 5,50 €, 244 Seiten, DVD mit 100 Bundesligatoren.
  • KICKER: 5,50 €, 250 Seiten, Stecktabelle, Aufkleber
  • 11 Freunde: 5,50 €, 164 Seiten, beigelegtes A6-Booklet mit 196 Seiten

Same procedure as every year. Und um der Gefahr zu entgehen jedes Jahr die gleichen Textbausteine in Bundesliga-Sonderhefte-Rezension abzusondern – in WM- und EM-Jahren sogar zweimal – werde ich mich hiermit von dieser Tradition verabschieden. Dies wird die letzte Übersicht über die drei “großen” Bundesliga-Sonderhefte.

Wobei: im Grunde genommen sind es die Sporthefte selber, die sich verabschiedet haben. Jahrelang war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Sport-BILD und KICKER. Die Sport-BILD war manchmal ein Stückchen weiter vorne – dank höherem Nutzwert mit den Statistiken und dem frischeren Layout.…

Weiterlesen

Samstagsspiele, DFB-Pokal 2011/12, 1te Runde

[22h27] Und als Betthupferl begrüßen wir einen neuen SKY-Moderator.

Oliver Pocher.

Laut DWDL wird er an der Seite von Jessica Kastrop neuer Moderator von “Samstag Live”. Beide werden dann alle zwei Wochen die Sendung moderieren, alternierend mit einem anderen Duo. Für mich gibt es in dieser Konstellation vorläufig einen Gewinner: Simon Südel.

Pocher und Kastrop – das passt. Denn IMHO war die Sendung nie wirklich für die Kerngruppe Sportfans gedacht.

[22h25] Gruppe I: Die 5er-Gruppe mit Spanien, Frankreich, Weißrussland, Georgien und Finnland. Spanien und Frankreich, logisch, aber Weißrussland ist auch aktuell Gegner der Franzosen in der EM-Quali und hat nur einen Punkt weniger, auf Platz 2. Weißrussland gewann in Frankreich und spielte zuhause Remis.

[22h21] Gruppe H: Die beiden EM-Gastgeber gemeinsam in eine Gruppe gelost und England kann sich gleich im Osten einen zweiten Stützpunkt aufmachen: England, Montenegro, Ukraine, Polen, Moldavien, San Marino.…

Weiterlesen