Von Saddam zu Sammer

Es ist noch nix unterschrieben, die Verhandlungen sind nicht final, glaubt man aber den unterschiedlichsten Gazetten bis hin zu Freddie Röckenhaus, der Mann der im Westfalenstadion das Gras wachsen hört, so läuft alles auf Matthias Sammer als neuen Trainer beim VfB Stuttgart hinaus.

Es fällt auf wie die imm stärker werdende Unzufriedenheit der BVB-Fans gegenüber Sammer inzwischen auch auf das “Front-Office” übergegriffen hat und jene nun die Presse auch hübsch mit Gerüchten versorgen. Für den BVB der Idealfall: Sammer kann wg. fetter Abfindung nicht entlassen werden. Nun wird er zum VfB abgeschoben.

Sammer ist zwar als Figur bei den BVB-Fans immer noch beliebt, aber richtig von seiner Kennerschaft in Sachen Taktik oder seinem Einbau von Nachwuchskräften, ist man nicht überzeugt. Seine Rhetorik die schwache BVB-Leistungen auf diverse Umstände schiebt, aber grundsätzliche Probleme negiert, nervt viele.…

Weiterlesen

Queiroz fliegt

Einer jener Tage an denen die Fußball-Trainer wieder besonders tief fliegen. Nach Houllier erwischte es nun auch Real Madrids Carlos Queiroz.

Man hat sich die teuerste Truppe der Welt zusammengekauft und am Ende des Jahres springt nicht ein einziger Titel heraus. Keine Meisterschaft, kein Pokal, keine Championsleague, nothing. Blame it on Queiroz. Real glaubte dass die Mannschaft sich von alleine trainiere und holte zusammen mit Beckham ManUs Trainerassistenten Queiroz.

Was letztendlich da nicht genau stimmte, kann man von außen nicht sagen, zumal bei der dieses Jahr extrem spärlichen Berichterstattung im deutschen Fernsehen, dank PREMIEREs Ausstieg aus den Verhandlungen und den Drohungen spanischer Pay-TV-Sender gegenüber dem DSF.

Die Niederlagenserie von 5 Spielen in Folge, zuletzt am Sonntag zuhause gegen die Basken von Real Sociedad, hingen den Königlichen wie Beton an den Füßen, während sie immer stärker von der Tabellenspitze abglitten.…

Weiterlesen

Rudi 22 + 1

First the facts:

Tor:
Kahn – Lehmann – Hildebrand

Abwehr:
Baumann – Friedrich – Hinkel – Lahm – Nowotny – Wörns – Rahn

Mittelfeld:
Ballack – Ernst – Freier – Frings – Hamann – Jeremies – Kehl – Schneider

Angriff:
Bobic – Brdaric – Kuranyi – Klose

Zusätzlich will Völler im Laufe der nächsten Tage einen U21-Spieler nachnominieren, wahrscheinlich Schweinsteiger oder Podolski. Laut Völler soll Podolski mehr Chancen als Schweinsteiger haben, nominiert zu werden, was bei nur vier Stürmern in der Tat Sinn macht.

So richtig viel Ehrfurcht packt einem nicht bei dieser Auswahl.

In der Abwehr haben es Nowotny und Rahn geschafft, was angesichts der Verletzungen nicht selbstverständlich war. Also so ein richtiger Manndecker der einem Thierry Henry 90 Minuten lang auf die Füße steigen kann, ist keiner bei.…

Weiterlesen

Houllier fliegt

Nach Informationen der BBC wird Liverpool heute mittag um 13Uhr deutscher Zeit nach sechs Jahren den Rausschmiß von Gerard Houllier bekanntgeben.

Favoriten für die Nachfolge sollen Charltons Curbishley und Valencias Benitez sein.

Houillier gab sich vor dem Wochenende noch optimistisch den Verein weitertrainieren zu können, zumal mit Platz 4 das Minimalziel doch noch erreicht wurde.

Aber sowohl die Leistungen als auch die Attraktivität des Spiels liessen Houillier immer häufiger Zielscheibe von Kritik der Fans und Medien werden. Seine Einkaufspolitik der letzten zwei Jahren war, gelinde gesagt, nicht sehr glücklich.…

Weiterlesen

Warum der BVB aus dem UEFAcup flog…

Michael Meier

Schuld hatte der Joghurette-Mann der sich als Michael Meier, Manager von Borussia Dortmund ausgab.

Als das Schicksal diesen Auftritt sah, wurde es sich bewusst, das Ballonseiden-Peter doch nicht so schlimm ist, und schenkte dem VfL Bochum noch zwei Tore durch Freier und Fahrenhorst. Wer Freiers Tor gesehen hat, weiß was ich meine……

Weiterlesen