Welchen Sturm?

Zwar wird allenthalben behauptet, dass die Aufstellung gegen Holland quasi steht. Tatsächlich ist zum Beispiel der Tanz um die letzten zwei Stühle im Sturm noch nicht abgeschlossen, wenn es denn überhaupt zwei sind…

Wurde bislang nur ein Partner von Bobic gesucht, hat sich in den letzten Spielen möglicherweise eher Kuranyi als Starter empfohlen und gegen Holland macht der agilere Klose mehr Sinn als jemand wie Bobic der nur im Strafraum auf Bälle wartet.

Die BILD-Zeitung bringt heute morgen eine dritte Variante ins Spiel, noch nicht mal schlecht begründet: da eh gegen Holland eher via schnelle Gegenstöße, vulgo: Konter, gespielt wird, wäre Brdaric der ideale Partner Kuranyis.

Mir hat Brdaric in den 10, 20Minuten gegen die Schweiz spielerisch besser gefallen als Klose.…

Weiterlesen

Franzosen trainerlos

Zumindest nach der EM. Nationaltrainer Jacques Santini hat heute überraschend einen Deal mit Tottenham Hotspurs dingfest gemacht, nachdem sich der franz. Verband vor dem Turnier weigerte seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern.

Die Entscheidung kam überraschend zumal Santini nie große Unzufriedenheit hat durchblicken lassen und Tottenham nicht die ganz große Adresse für einen Nationaltrainer Frankreichs ist. Santini hat zwar nie große Unzufriedenheit erkennen lassen, gab aber bereits im März offen zu, sich alle Angebote anhören zu wollen.

Das wurde damals vorallem als Druckmittel gegen den Verband verstanden. Der Verband war gebranntes Kind, nachdem man den Vertrag mit Vorgänger Lemerre in den Wochen vor der WM2002 verlängerte um ihn nach Ausscheiden aus der Vorrunde nur wenige Wochen später vorzeitig kündigen zu müssen.

Zehn Tage vor dem ersten Spiel ist das eine ganz schöne Bombe die da geplatzt ist, zumal bei die etwas sensibleren französischen Spieler sich gut bei Santini aufgehoben fühlten.…

Weiterlesen

Fußball, theoretisch

Man kann schlimmstes befürchten. In “Kein Land für Schönspieler” in der aktuellen ZEIT, unterhalten sich Kulturtheoretiker Klaus Theweleit und Trainer Volker Finke über Fußball.

Ganz so schlimm wie es die These von Theweleit “Wer mitbekommt, was sich im Fußball wann und wie verschiebt, ist über andere Gesellschaftsbereiche osmotisch informiert.” vermuten läßt, wird es dann doch nicht. Allemal erträglicher als die gequirlte Kacke die sich die BILD aus den Fingern saugt.

Wenn auch gewagte Zeilen drinstehen wie “Aber den deutschen und den englischen Fußball unterscheiden zu wollen halte ich für Unsinn. Das ist ein Rest rassistisches Denken, der da drinsteckt.“, was auf hoher internationaler Ebene stimmen mag, aber eben nicht für durschnittliche Premiere-League vs. durchschnittliche Bundesliga-Spiele…

Weiterlesen

Rivaldos letzter Gang

Anscheinend findet das peinliche Hin und Her um einen neuen Arbeitgeber von Rivaldo nun ein Ende.

Rivaldo wurde im Dezember vom AC Milan wegen permanenter Aufsäßigkeit gefeuert und beschäftigt sich seitdem in Brasilien. Seit Dezember bissen sich verschiedene Clubs aus der Premiere League die Zähne aus, Rivaldo zu verpflichten. Zuletzt die Bolton Wanderers, die eine mündliche Zusage und einen Vorvertrag mit Rivaldo hatte. Doch den letzten Step machte Rivaldo nicht.

Stattdessen fing er das Flirten mit Celtic Glasgow an. Als Celtic Rivaldo zum Probetraining bat, tickten Rivaldo und sein Manager aus, sprachen von Majestätsbeleidigung einen Rivaldo aus Brasilien für ein Probetraining einfliegen zu lassen. Ob man denn wüsste, wer Rivaldo wäre? Guter Lackmus-Test von Coach O’Neil um die Bereitschaft von Rivaldo auszuloten.…

Weiterlesen