Holland: There is no “I” in T-e-a-m

Glaubt man einem Lagebericht von Raphael Honigstein in der heutigen SZ, setzen in der holländischen Mannschaft wieder die altbekannten Streitigkeiten der egomanen Stars ein.

Ein in Spanien spielender Holländer bezeichnet das Trainingslager spanischen Journalisten gegenüber, als “wie im Gefängnis”.

Dick Advocaat soll die vermeidliche Taktikänderung (auf 4-3-3 mit Flügelstürmern) nur eine auserwählten Schar von Spielern mitgeteilt haben, während ein Makaay schäumte, weil er es erst von Journalisten erfahren hat.

Die vermutliche Ausbootung von Kluivert nach zuletzt schwachen Leistungen und die Bevorzugung von Advocaats “neuen Liebling” Nistelrooy soll einen tiefen Keil in die Mannschaft hineingetrieben haben, die sich zudem insgeheim über mangelnde Kommunikation und zuviel Training beklagt.…

Weiterlesen

TV: Wo es sonst noch Fern gibt

Sträflich in allen Auflistung vernachlässigt, sind die EM-Sonderprogramme der digitalen Sender von ARD und ZDF, immerhin von jedermann mit digitaler Box oder Satelliten-Empfangsanlage empfangbar, also auch von allen PREMIERE-Guckern und zu für Selbständige sinnvollen Zeiten…

EinsMuXx

23h45-3h15 Wiederholung der ARD und ZDF(!)-Spiele vom Abend.
Zusätzlich interaktive Dienste, MHP-kompatibel

ZDFdokukanal

9h30 – 13h00 Wiederholung der ARD(!) und ZDF-Spiele vom Vortag (in den Playoffs ab 11h15)
17h00-18h00 Historische Fußball-Dokus
19h45-20h45 Wiederholung historische Fußball-Dokus…

Weiterlesen

EM-Check: SportBILD Sonderheft

Das SportBILD-Sonderheft ist fast halb so teuer wie das KICKER-Sonderheft bei ähnlichem Umfang (148 vs. 180 Seiten, 2,50EUR vs. 4,60EUR).

Wo das KICKER-Sonderheft mit dem Charme der Umsatzsteuer-Erklärung, Formblatt UG3, Anhang F daherkommt, lädt die SportBILD mit flottem Layout und dynamischen Photos zum Blättern ein.

Die Mannschaften werden auf jeweils zwei Doppelseiten abgefrühstückt, mit mitunter bizarren Aufstellungen. Bei der taktischen Aufstellung Hollands hat die SportBILD vermutlich richtig ins Klo gegriffen.

Was sowohl beim KICKER als auch bei der SportBILD nicht gefällt: der Redaktionsschluß der Sonderheft liegt weit vor der Nominierung des EM-Kaders. Das KICKER-Heft bringt deshalb nur einen mutmaßlichen Kader, bei dem ein Marco Streller noch bei der Schweiz herumtobt und an Brdaric noch niemand dachte, Fahrenhorst drin und Böhme draussen ist.…

Weiterlesen

EM-Check: KICKER-Sonderheft

Wenige Tage vor der EM stellt es sich als überraschend schwierig heraus, noch an EM-Sonderhefte heranzukommen. Heute war nun der zweite Tag in Folge an der ich meinen Arbeitsweg abgeklappert habe. Ein “Kiosk” entpuppte sich als “Büdchen” das zwar bis 1h00 geöffnet hat, praktisch so etwas nahe dem Büro zu haben, aber das sich auf Tageszeitungen beschränkte.

Der zweite Kiosk hatte zwar 327 unterschiedliche Zigarettenmarken, aber alles was KICKER und SPORTBILD an Namen trug, war ausverkauft.

Der U-Bahn-Kiosk an der Hoheluftchaussee hat zwar die SportBILD, aber ich keine Lust mich zehn Minuten anzustellen.

Heute morgen wurde ich zumindest in Sachen Kicker fündig:

Für 4 Euro 60 bekommt man alles was man vom Kicker gewohnt, Langeweile inklusive. Mannschaftsphotos, zweiseitige Portraits zu jeder Mannschaft, deutsche Gruppe ausführlicher vorgestellt blabla.…

Weiterlesen

EM-Check: Frankreich – England (4 days to go)

Die beiden Nationaltrainer Santini und Eriksson legen hinreichend viele Spuren aus, die auf die Startformation der beiden Mannschaften hindeutet.

Bei Frankreich ist formschwache Trezeguet wohl wieder fit und wird Seit an Seit mit dem flitzigen Thierry Henry den Sturm geben.

Santini äußerte heute auf einer Pressekonferenz, dass die Aufstellung recht nahe bei der Ukraine-Aufstellung liegen wird. Zwar wollte Santini eine Aufstellung vom 155maligen national spielenden Abwehrrecken Desailly nicht ausschließen, aber auf Nachfrage gab er zu, dass er keinerlei negative Auswirkung bei einer Nicht-Aufstellung sähe.

Unterdessen läuft bei den Engländern die Uhr gegen den Abwehrspieler John Terry. Eriksson verlangte ultimativ dass die Oberschenkel-Zerrung bis zu einem Fitness-Test am Freitag perdu sein soll, sonst würde Carragher starten, der unterdessen Lobeshymnen nonstop von seinen Kollegen bekommen hat.…

Weiterlesen