Der “Neue” stellt sich vor

Für das Freundschaftsspiel im Iran am Wochenende wurde erstmals auch Thomas Hitzlsperger nominiert. Klinsmann verdient ein Lob, weil er offensichtlich auch außerhalb des Tellerrandes Bundesliga einen Blick auf die in der Premiere League spielenden deutschen Profis (Huth, Lehmann) geworfen hat.

Hitzlsperger gab in der Dienstagsausgabe der SZ ein Interview das ihn als guten Beobachter auszeichnete, der sich 2-3 Gedanken mehr über sein Job macht. Angefangen von “Nominierung, wie geht das?” (“Ich glaube, der Trainer hatte meine E-mail-Adresse noch nicht, er hat mich persönlich angerufen. Ich war überrascht. Ich wusste ja gar nicht, wie das mit einer Nominierung funktioniert. Ich hatte gedacht, dass man da vielleicht erst im Videotext nachschauen muss.“)

Schön die Analyse des englischen Fußballs:

Hitzlsperger: […] Die enorme Stimmung in den Stadien treibt dich beispielsweise ständig nach vorne, die Fans verlangen einfach die Attacke.

Weiterlesen

Chelsea – Liverpool 1:0

Das Spiel wurde durch einen Treffer des Bankdrückers Joe Cole in der 64ten Minute erzielt. Cole kam früh in der ersten Halbzeit für den verletzten Drogba rein.

Es wurde das zu befürchtende, abwartende, verhaltene Match zweier iberischer Taktierer. Liverpools Coach Benitez baute die Mannschaft gleich an fünf Positionen gegenüber dem Championsleague-Auftritt um, u.a. stand im Tor Chris Kirkland statt Dudek. Damit dürfte die empfindliche Seele von Dudek so angekratzt sein, dass Dudek für den Rest der Saison nicht mehr zu gebrauchen ist. Zumindest für diesen Wechsel gab es keine zwingende Gründen, allenfalls um psychologisch was an der Mannschaft zu drechseln.

Es halb aber nix, Pool liess sich phasenweise immer hinten reindrücken. Von Spielaufbau nichts zu sehen, Gefahr strahlte allenfalls Cissé aus sowie manch Flanke von Xabi Alonso.…

Weiterlesen

Englisch Kicken zum Wochenende

Inner Glotze

PREMIERE zeigt zwei Spiele:
Southhampton – Manchester City, Sa 13h45
Ein Kellerduell.
Die Saints sind diese Saison früh in die Schlagzeilen geraten, nachdem Coach Paul Sturrock den Brocken hinwarf (kurz bevor er wohl gefeuert worden wäre). Sturrock hatte keine Autorität mehr und war nicht zu halten. Der eigentliche Strippenzieher im Club ist aber der “Chairman” Rupert Lowe, der den Club wie ein BWL-Experiment führt. Dadurch steht Southhampton inzwischen auf solideren Füßen, aber die mangelhafte sportliche Kompetenz von Lowe führt immer wieder zu vorzeitigen Trainerabgängen (Souness, Strachan).
Der Abgang von Sturrock war letztendlich auf Revolten der Spieler zurückzuführen und jene Spieler sollen auch Steve Wrigley installiert haben. Wrigley ist ein unscheinbarer Trainer gewesen, aus dem Jugendbereich kommend, der bereits im Frühjahr nach dem plötzlichen Rücktritt von Trainer Strachan den Club für 1-2 Spiele leitete, aber sichtlich überfordert war, mit dem plötzlichen Eintritt in die große Fußballwelt der Premiere League.…

Weiterlesen

Phantom-Schmerzen

An dieser Stelle gibt es eigentlich nichts anderes zum Championsleague-Spiel Werder – Valencia zu sagen, als das was bereits Marcel Reif kritisiert hat.

Es war zwar ein verdienter Werder-Sieg, aber ein Sieg der den ganz üblen Nachgeschmack hat, herausgeschunden worden zu sein.

Was die Bremer an Schwalben und Flugeinlagen absonderten, sich bei jeder Körperberührung zu Boden schmissen, das war unappettitlich, unnötig und unwürdig. In Konsequenz dürften wohl für Werder in den nächsten Wochen und Monaten in Sachen Freistößen und Elfmeter eher Magerkost herrschen, denn das Verhalten der Grün-Weiß-Orangenen wird sich herumsprechen. Erste Anzeichen gab es gestern schon zu sehen, als ein Tritt in die Kniekehle von Micoud an der Strafraumgrenze wg. “nicht glaubwürdigen” Falles nicht anerkannt wurde.

Drei Schlüsselaspekte aus dem Spiel herausgegriffen.…

Weiterlesen

Wenn WM, dann PREMIERE

PREMIERE nimmt sich noch einmal einen Nachschlag an WM-Quali-Spielen. Wie die PR-Abteilung heute verkündet, hat man sich die Übertragungen von allen 27 Finalspiele der Asien-Gruppen gesichert.

16 Mannschaften spielen in zwei Vierer-Gruppen vier WM-Teilnehmer aus (Termine stehen noch nicht fest, frühestens ab Dezember 2004, macht 24 Spiele insgesamt). Die beiden Gruppendritten treten in zwei “Final-Spielen” gegeneinander an (macht 26 Spiele) und tragen zwei Entscheidungsspiele gegen den Gruppenvierten der CONCACAF (Mittelamerika, USA, Kanada, Karibik) aus.

Die Zahl der WM-Quali-Übertragungen auf PREMIERE liegt nun bei 160 Spielen.…

Weiterlesen