Rot?!

Die Journalisten wollen es aus Jürgen Klinsmanns Mund vernommen haben: das, wie ich fand, elegante dunkelgraue Auswärtstrikot der Nationalmannschaft, soll einem roten Trikot weichen?

So melden es jedenfalls verschiedene Zeitungen wie die Berliner Zeitung, Bild und die BZ unabhängig voneinander.

Premiere soll Mitte November gegen Kamerun sein. Wenn die Photos stimmen (ich finde die sehen arg Photoshop-manipuliert aus), wird es ein ins Magenta gehende Rot sein, Reporter berichten von einem “Feuerot”.

Bierhoff wird von der BZ zitiert:

Wir können nicht Offensive und Aggressivität predigen und dann in mausgrau auflaufen. Natürlich wird ein Spieler dadurch jetzt nicht besser, doch so ein Trikot hat eine gewisse Außenwirkung: Wenn etwas fetzig aufgemacht ist, fasziniert es eben viel mehr.

Bierhoff wird außerdem mit der Aussage zitiert, die deutsche Nationalmannschaft habe bereits in den 50ern in Rot gespielt.…

Weiterlesen

Wenger weist auf EPO-Doping hin

Die BBC berichtet von einem Vortrag den Arsenals Manager Arsene Wenger auf einer EU-Konferenz zum “Sport als Beitrag zur Integration in Europa” gehalten hat.

In diesem Vortrag beschuldigt Wenger europäische Clubs des EPO-Dopings. Wenger sagte dass Bluttests bei einigen neu angekommenen Spielern verblüffend hohe Konzentrationen von roten Blutkörperchen aufzeigten. Wenger erklärte dass offensichtlich einige europäischen Clubs den Spielern ohne deren Wissen EPO-Doping verabreichen.

Wenger machte keinerlei Andeutungen welche Clubs damit gemeint sind oder wann Wenger dies bei Bluttests aufgefallen ist. Ein Blick auf die Transferliste dieses Sommers zeigt Neuankünfte von Feyenoord, Celta Vigo, Marseille und Parma.

Der Bericht sagt leider nicht, Wenger die entsprechenden Erkenntnisse an die zuständigen Stellen weitergeleitet hat.…

Weiterlesen

Presseschau

Es gibt heute in den Morgenzeitungen einige interessante Artikel die es wert sind, hier expliziert gelinkt zu werden.

Oliver Meiler bringt in der Berliner Zeitung ein kurzes Protrait zu Rudi Völlers fleischgewordenem Albtraum Antonio Cassano: “Schnösel mit zuckenden Haaren

Frage an den geneigten aas-Leser: es gab doch zwei populäre italienische Stürmer. Der eine galt als intelligent, war aber in Wirklichkeit tumb, während der andere als tumb galt, aber in realiter intelligent und so selbstironisch war, dass er z.B. ein Buch mit Witzen über ihn veröffentlicht hat. War das nicht irgendwie so? War nicht einer von beiden Totti? Oder bringe ich da was komplett durcheinander?

Frank Hellmann schreibt in der Frankfurter Rundschau einen Artikel zu den Trainingsmethoden in der Nationalmannschaft: “Klinsmanns Poesialben“.…

Weiterlesen

Live: UEFAcup-Auslosung

[12h35] Ich finde die Teams aus Topf 5 mitunter stärker als den Topf 3 oder 4, namentlich Ferencvaros und St.Petersburg. Das macht die Gruppen A und H (Schalke und Aachen) einen Tick schwerer in einer ansonsten geradezu langweilig ausgewogenen Auslosung.

[12h34]
A: Feyenoord – Schalke 04 – Basel – Hearts o. Middleoth. – Ferencvaros/HUN

B: Parma – Besiktas – Bilbao – St.Bukarest – Std. Lüttich

C: Brügge – Saragossa – FC Utrecht – Dnjeprpetrowsk – Austria Wien

D: Newcastle – Sporting Lissabon – Sochaux – Panionos Athen/GRE – Dyn. Tiflis

E: Lazio – Villareal – Middlesborough – Part. Belgrad – Egaleo Athen/GRE

F: Glasgow Rangers – Auxerre – Grazer AK – Amica Wronki/POL – Alkmaar/NED

G: Stuttgart – Benfica – Dyn.…

Weiterlesen

Euro 2008 bedroht

Dank einer BBC-Meldung bin ich auf einen Artikel der Schweizer Sonntagszeitung aufmerksam geworden.

Der Sonntagszeitung liegt ein Schreiben von UEFA-Chef Johansson an die Organisatoren der EM 2008 in Östereich und Schweiz vor. Darin droht Johansson mit dem Entzug der EM, da es den Schweizern nicht gelingen wird, das neue Züricher Stadion fristgerecht für 2008 fertigzustellen (es gab zuviele Einsprüche von Anwohnern).

Johansson schreibt dass eine der Kernbedingungen der EM-Ausschreibung die acht EM-Stadien gewesen wären und die Schweizer bis dato keine Alternativen vorgeschlagen hätten. Johansson will notfalls die Ausschreibung der EM wieder öffnen und die Euro 2008 an einem unterlegenden Kandidaten wie z.B. Schottland/Irland, Skandinavien, Kroatien/Bosnien-H., Ungarn oder Russland vergeben.

Die UEFA kritisiert außerdem, dass noch keine Verträge mit den restlichen 7 Stadien vorliegen, die “politische Unterstützung” nicht ausreichen wäre (gemeint sind Zuschüsse für die Sicherheitkosten) und stellt den Veranstaltern ein Ultimatum bis zum 30.…

Weiterlesen