Zeilensport

Die “Frankfurter Rundschau” betrachtet heute in mehreren interessanten Artikeln die Nationalmannschaft. Nein, dabei geht es nicht um das Iran-Spiel, sondern wie Klinsmann, Bierhoff und Löw die Strukturen umgekrempelt haben.

  • Der smarte Projektmanager” – Frank Hellmann beschreibt wie Klinsmann/Bierhoff mittels Klinsmanns Rechtsanwalt quasi an die Macht putschten, im Verband ihre völlig eigene Geschichte aufziehen und auch massiv das Umfeld für die Nationalspieler verändern. Dabei deuten sich erste Spannungen zwischen Klinsmann/Bierhoff und bestimmten Kreisen im DFB an, u.a. auch mit Skibbe und Stielike
  • Bratwurst für den Boss” – Das inzwischen schon berüchtigte Aussperren von Betreuern vom Mannschaftsessen führte laut Frank Hellmann unter der Woche zu kuriosen Situationen, selbst die Pressesprecher des DFBs bekommen kaum noch Kontakt mit den Spielern.
Weiterlesen

So hat die Welt gekickt

Mit halben Auge zwischen Arbeit und MacOS X-Installation die Spiele des gestrigen Tages:

Schottland – Norwegen 0:1

Berti Vogts erinnert mich an Charlie Brown, an den geborenen Loser, der am nettesten dann rüberkommt, wenn er natürlich ist, aber zu einer peinlichen Veranstaltung wird, wenn ihn der Ehrgeiz und Allmachtphantasien gepackt haben.

Das gestrige Spiel war wie geschnitzt für geborene Loser, mal wieder vom Schicksal was aufs Maul bekommen. Die Schotten hielten mit den Norwegern mit, aber beide Mannschaften haben sich in Sachen Spielkultur nicht wirklich einen abgebrochen. Die Norweger wirkten etwas reifer, etwas zielstrebiger und einen Hauch gutklassiger.

Spiele wie diese kann aber nur ein Berti Vogts so verlieren. Erst wird ein vermeidlicher Treffer nicht gegeben, weil der Schiedsrichter die Auffassung vertrat, der Ball sei nicht in vollem Umfang über die Linie gerollt (kann man drüber streien).…

Weiterlesen

Developing News: Wie dicht steht der BVB vorm Schaffott?

Von einigen wurden bereits Einträge zum Thema BVB-Finanzen angesichts der Bilanzpressekonferenz am gestrigen Freitag hier vermisst.

Die Bilanzpressekonferenz bot beim ersten Überfliegen keine spektakulären Nachrichten, sondern vielmehr die Bestätigung was Röckenhaus/SZ und Hennecke/KICKER in den Wochen und Monaten zuvor zusammengetragen hatten. Von daher mäßiger Neuigkeitswert für aas.

Die Lage könnte in den nächsten Tagen ändern.

Der Focus meldet dass der BVB inzwischen beim Land Nordrhein-Westfalen um Zahlungsaufschub gebeten hat:

Wie FOCUS erfuhr, ist die Gefahr einer Insolvenz bei dem westfälischen Bundesligisten größer, als bisher bekannt. Danach kann der Verein Borussia Dortmund die Tilgungsraten für zwei Landesbürgschaften in Höhe von 36 Millionen Euro nicht mehr zurückzahlen und fordert eine Aussetzung der Zahlungsverpflichtungen bis Mitte 2005. Das Land NRW hatte den Stadionausbau 1995, 1998 und 2002 mit Landesbürgschaften in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro abgesichert.

Weiterlesen

Die Welt kickt

Es ist wieder Großkampftag in Sachen Fußball auf den Bildschirmen, vorallem die mit Pay-TV. Von 16 Uhr bis 5 Uhr morgens wird in Europa und Südamerika nonstop um die WM-Qualifikation gespielt.

PREMIERE zeigt heute elf Spiele und morgen abend Ecuador – Chile. Die europäischen Spiele werden wieder auf mehreren Optionen gleichzeitig und in Konferzenz übertragen. Im PREMIERE-Studio sitzen Ottmar Hitzfeld, Christian Ziege und Urs Meier zur Analyse. Um 23h gibt es eine Zusammenfassung des “europäischen” Spieltags.

15h55: 5/Schottland – Norwegen

Jedes Spiel von Berti Vogts steht inzwischen unter der Headline “er kämpft um seinen Job”. Das 0:0 gg. Slowenien war weder Fisch noch Fleisch. Zuviel zum Sterben, zuwenig zum Leben.

Nun steht ein weiteres Heimspiel an, gg. die Rumpelfußballer aus Norwegen, die auf Sizilien spielerisch und durch Ergebnis (1:1) angenehm zu überraschen wussten, um dann zuhause gegen Weißrussland wieder lasch zu spielen (1:1).…

Weiterlesen