Nach dem Sonntag. Nicht nur HSV –Schalke

HSV – Schalke

Eine Serie musste reißen und es war die Serie von Thomas Doll, der nun in seinem vierten Spiel eine Niederlage kassierte.

Die Partie war über weite Strecken leider nicht so hochklassig wie ich es mir erhofft hatte. Die erste Halbzeit war sehr statisch. Beide Mannschaften standen sehr kompakt und das Mittefeld absolvierte seine defensiven Aufgaben weitaus besser als seine kreativen Tätigkeiten. Folge: viele Ballverluste, viel Hin- und Her aber quasi null Torchancen, nur ein Beinahe-Elfmeter, der m.E. zurrecht nicht gegeben wurde (Kobiashvili spielte zuerst den Ball). Die beiden Flügel wurden sträflich vernachlässigt.

Das beste was der Partie passieren konnte, war der Führungstreffer von Beinlich in der 47ten Minuten, der in die erstarrte Partie mit einer Prise Chaos für Belebung sorgte.…

Weiterlesen

Nach dem Samstag

Bayern-Lande gegen Niedersachen 7:0. Die beiden niedersächsichen Top-Teams verstanden es nicht ihre Tabellenpositionen und den aufgebauschten Ruf zu verteidigen. Kein Wunder wenn diese Mannschaften auch in Zukunft noch eine ganze Zeit lang “unterm Radar” bleiben werden.

Für mich das insgeheime Spitzenspiel des Tages war Hertha gegen Werder. Tja, so kann man sich täuschen. Es war einer der grottigsten Kicks dieser Saison, schlichtweg unerträglich. Spannung kam erst auf, als Charisteas, der mit seinen weit aufgerissenen Augen immer noch so aussieht wie ein Reh im Scheinwerferlicht, Sekunden bevor es überfahren wird. Madlung mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit. Von Hause aus ein blutjunger und hünenhafter Abwehrspieler, sprang er hier sieben bis zehn Köpfe höher als alles andere im Strafraum. Impressive.

Der neue gelb-blaue Ball?…

Weiterlesen

Vor dem 12ten Spieltag

Nach Ansicht von PREMIERE steigt das samstägliche Spitzenspiel in Mainz, bei der Premiere von Gladbachs neuem Advocaat (kein Medium das sich das Wortspiel mit der AdvoCard hat entgehen lassen, ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage).

Mainz – Gladbach (Kommentatoren: Hansi Küpper, Oliver Förster). Wenn man den Medien glauben kann, dann steht den Gladbachern Spielern eine freudlose Zeit bevor. Spieler wie Neuville und Ziege sind eigentlich eher bekannt dafür, einen Kuschel-Vorgesetzten zu brauchen. Möglicherweise steht also seit dem 12ten Spieltag ihr Vereinswechsel nach der Saison wie ein Menetekel an der Wand geschrieben. Advocaat, ein Disziplin-Fanatiker mit veralteten taktischen Vorstellungen und menschlich unflexibel. Attribute die nicht wirklich für eine lange Halbwertszeit in der Bundesliga sorgen.

Hertha – Werder (Kommentatoren: Dittmann/Stach).…

Weiterlesen

Die Zaubernummer des großen Santini

Gab es nicht eine “Columbo”-Episode mit einem Zauberer “Santini”? Und wenn nicht, sollten meiner Meinung nach, mindestens 20 bis 30 Magier auf dieser Welt “SANTINI” heißen (bitte nur mit großem Raunen lesen).

Der zumindest in Frankreich und England bekannteste Vertreter des Namens “Santini” ist auch so ein Zauberer. Jean Santini verschwindet in schöner Regelmäßigkeit plötzlich von der Bühne.

Vom Hauptberuf ist er allerdings Fußballtrainer. Als solcher führte er vor der EM als französischer Nationaltrainer die große Luftikus-Nummer auf, kündigte seinen Rücktritt für nach der EM an, offensichtlich noch beleidigt über unzureichende Vertragsofferten des Verbandes.

Stattdessen zog es ihn zu den Tottenham Hotspurs, mit Sicherheit nicht für lau. Und keine fünf Monate nach Amtsantritt, machte der große Santini gestern wieder den Verschwindibus.…

Weiterlesen

Gladbach nun Advocaat-versichert

Donnerwetter, Borussia M’Gladbach hat als Nachfolger von Holger Fach Dick Advocaat geholt, den ehemaligen Bondscoach!

Mich freuts, weil ich der Bundesliga sowieso zu wenig Einfluß durch ausländische Trainer zeihe. Das dass grenznahe Mönchengladbach nun einen Oranje-Trainer hat, dürfte dem Geschäft auch nicht schaden. Man hat bereits vor dieser Saison dicke Schecks unterschrieben hat (Ziege, Neuville, Fukal, Heinz), aber mit so einen Namen wie Advocaat legen die nochmal die Latte und Ansprüche zwei Etagen höher.

Bedenkt man wie zu Zeiten von Rolf Rüssmann, die Finanzierung des Stadions als wackelig galt, frage ich mich, wie einige Jahre später Gladbach sich nicht nur ein neues Stadion hinpflanzt, sondern auch teure Spieler und einen teuren Trainer holt. Ist das Geheimnis des Geldbaums entdeckt worden?

Advocaat darf als freundlicher aber auch sperriger Trainer gelten.…

Weiterlesen