Stuttgart, Schmuttgart

Es gibt dann die Fußball-Partien, da weiß man nach einer halben Stunde, dass es sich um eine Zeitverschwendung handelt. Man bleibt trotzdem dran, um nach 90 Minuten erschüttert festzustellen, dass man in der Zwischenzeit problemlos, ohne Wesentliches der Partie zu versäumen, hätte den Weltfrieden retten können, ein Mittel gegen Krebs finden können, oder einfach nur den Abwasch.

Bayern – VfB, eine Partie die mit zwei Worten zu schildern ist: Schneid abgekauft (im Kahn-Slang: “Eier abgeschnitten“). 3:0 für Bayern.

Ein bißchen Rumgegrätsche des Bayern-Mittelfelds hat ausgereicht, damit sich das Stuttgarter Mittelfeld in sein Schneckenhaus zurückzieht und ward danach kaum gesehen. Allen voran Ballack krempelte die Ärmel auf und rauschte in die Gegner rein, als würde Hoeneß für jedes Tackling einen Extra-Scheck ausstellen.…

Weiterlesen

Return of Tomaten

Die Schlagzeilen in England werden heute morgen von der Auslosung im “Carling Cup“, dem englischen Ligapokal, beherrscht. Ende November/Anfang Dezember treffen Manchester United und Arsenal aufeinander, kaum dass die Partie in der Premier League aufgearbeitet worden ist, eine rüde Partie mit Handgemenge in den Kabinengängen, Wurf mit Tomaten- oder Erbsensuppe. Konsequenz Van Nistelrooy nach Blutgrätsche 3 Spiele gesperrt und Arsene Wenger wartet noch auf Abstrafung wg. böser Kommentare gg. Referee und Nistelrooy.

Alex Ferguson hat schon angekündigt trotz der Ansetzung seine Linie durchhalten zu wollen: im Carling Cup wird nur mit der Reservetruppe gespielt.

Auch Tottenham – Liverpool und Fulham – Chelsea versprechen Aktion. Man darf gespannt sein, ob das DSF zuschlagen wird, das heuer nicht eine Portion Auslandsfußball mehr im Programm hat.…

Weiterlesen

Screensport: Mittwoch

Heute mal ein DFB-Pokal-Mittwoch. Ganz Dortmund dürfte heute nach der Niederlage in Hannover mit schwerer Migräne aufgewacht sein. Für das restliche Deutschland steht heute im ZDF mit VfB Stuttgart – Bayern eine durchaus interessante Partie auf den Plan, mit vielen Nebengeschichten, Stichwort Magath, Lahm, Sammers Bayern-Pechserie, Tabellenstand in der Bundesliga, Babbel, Kahn vs. Hildebrand etc… All die uns hinlänglich bekannten Geschichten die vom ZDF ganz bestimmt aufgegriffen und ausgewalzt werden. Es empfiehlt sich daher ein Einschalten erst mit “Kickoff” um 20h30. Thomas Wark wird uns dann 90 Minuten lang den Rest geben (Stichwort: “Umschalt-Impuls-Kategorie“).

Für alle Dortmunder gibt es heute auf PREMIERE ein Alternativprogramm, wenn Roland Evers aus der Serie A eine Partie kommentiert (ab 20h30). Leider gibt es auf der PREMIERE-Site widersprüchliche Meldungen.…

Weiterlesen

Kommentatoren-Check: Marco Hagemann

Es dürfte wohl kaum ein Thema geben, bei dem der geneigte Sport-Fan gereizter reagiert, als dass Thema “TV-Kommentatoren”. Konsens oder gar Frieden? Zwecklos. Man wird sich nicht einig. Außer das Faßbender Beckmann doof ist.

PREMIERE wartet in dieser Saison mit einer Reihe von neuen Fußball-Kommentatoren auf, ohne das mir Abgänge in größeren Quantitäten bekannt wären. Vermutlich stockt man auf, angesichts der gewachsenen Zahl an Fußball-Übertragungen, Stichwort WM-Qualifikationsspiele.

Einer der neuen ist Marco Hagemann, zuletzt am Sonntag beim Manchester-Derby zu hören.

Kommentatoren lassen sich in drei Kategorien einteilen. Da gibt es die Top-Kategorie, da geht innerlich die Sonne auf, wenn die Herren/Damen vor dem Mikro Platz nehmen und ihre Stimme erklingen lassen.

Am anderen Ende der Skala gibt es die Kategorie die man mit dem Wort “Umschalt-Impuls” bezeichnen kann.…

Weiterlesen

Jol macht den Santini

Gestern ist es in trockene Tücher gebracht worden: Martin Jol, Assistent unter Tottenhams Kurzzeittrainer Jacques Santini, wird sein Nachfolger.

Jol bestritt am Wochenende, dass es Ärger zwischen ihm und dem fahnenflüchtigen Franzosen gegeben hat. Laut Guardian hat sich das am Montag dann so angehört:

“Man kann nicht einfach aus dem Job abhauen, dazu ist es eine zu große Aufgabe” … “In den letzten Tagen haben wir mehr mit den Spielern gesprochen als in den letzten Jahren”.

Jol, der Sprücheklopfer, hat in seinem Einstand als Interimscoach am Samstag eine 2:3-Heimniederlage gegen Charlton hingelegt. Die gestern dargebotenen Statements zeugen von Hybris.…

Weiterlesen