Pokern mit Al-Jazeera

RMC – ein französisches, sportlastiges Nachrichtenradio – bringt heute mittag die Story dass Al-Jazeera für seinen französischen Sportsender Anfang des Monats in Verhandlungen mit der UEFA eingestiegen ist, um die TV-Rechte für die EM 2012 zu erwerben.

Nach dem die bisherigen EM-Broadcaster in Frankreich, TF1 und M6, gemeinsam ein Angebot von “nur” 100 Mio Euro abgegeben haben – das gleiche Niveau wie bei der EM2008 – lud die UEFA Al-Jazeera zu Verhandlungsgesprächen ein. Dabei soll lt. “sendernahen Kreisen” nun ein Al-Jazeera-Angebot von 130 Mio Euro herausgekommen sein.

Das Angebot hat aber zahlreiche Haken und Ösen. Al-Jazeera Frankreich, immerhin im Besitz von einige Ligue 1-Rechten ab Sommer 2012, hat noch keine Frequenzen, obwohl der ursprünglich geplante Sendestart für Anfang 2012 rapide naht.…

Weiterlesen

Freak-Transfer, auch gen China

Aus der Abteilung “Freak-Transfers”: Nicolas Anelka wechselt lt. L’Équipe im Januar zum Tabellenelften der chinesischen Super League Shanghai Shenshua. Anelka ist von Villas-Boas mehr oder weniger auf Eis gestellt worden. Der Wechsel erstaunt, weil es angeblich zahlreiche andere Interessenten hab, u.a. drei MLS-Franchises. Der chinesische Fußball geniesst mit zahlreichen Wettskandalen nicht den allerbesten Ruf…

Damit ist es der nächste Freak-Transfer nach dem Aufpimpen von Anzhi Makhachkala. Anelka, dessen Suspendierung für die französische Nationalmannschaft nach der WM2010 kürzlich ausgelaufen ist, dürfte sich von größeren Ambitionen verabschiedet haben.…

Weiterlesen

Hamburger SV – 1899 Hoffenheim, Bundesliga 2011/12, Spieltag 13

[19h36] Der HSV feierte den ersten Sieg unter Trainer Fink und den ersten Heimsieg sein Äonen (seit dem ersten Spiel von Oenning als offizieller Cheftrainer).

Finks größtes Verdienst ist es der Mannschaft wieder Leben eingehaucht zu haben. Das macht sich z.B. nicht in der Laufdistanz bemerkbar (109,04km vs 114,46 von Hoffenheim), aber in der Bereitschaft defensiv zu arbeiten und die Lücken nachzufüllen.…

Weiterlesen

Bayern München – Borussia Dortmund, Bundesliga 2011/12, Spieltag 13

[20h29] Laufdistanz: 110,85km vs 121,41km zugunsten Dortmunds. Pässe: 568 zu 278.

[20h25] Endstand Bayern München – Borussia Dortmund 0:1 Da kam von den Bayern zu wenig nach vorne. Dabei war in der zweiten Halbzeit weniger der BVB-Abwehrriegel im Mittelfeld das Problem, sondern mit zunehmender Spielzeit die zahllosen Ballverluste und Fehlpässe im Angriffsdrittel. Dazu dann noch etwas BVB-Dusel bei den Abwehrsituationen im Strafraum.…

Weiterlesen

Nur Vitamin C für die WM 1982 und 86?

Die Le Monde hat heute nachmittag einen Artikel veröffentlicht, wonach einige Fußball-Spieler der algerischen WM-Mannschaft von 1982 und 1986 eine Verbindung zwischen der hohen Zahl an behinderten Kindern und der Einnahme von Präparaten während der damaligen WM-Vorbereitung sehen. Diese Fußballer sind nun an die Öffentlichkeit gegangen und verlangen eine Untersuchung.

Laut dem ehemalige Abwehrspieler Mohamed Chaib, Vater von gleich drei behinderten Kindern, haben nicht weniger als sieben ehemalige Nationalspieler behinderte Kinder bekommen (Djamel Menad, Kaci Said, Tej Bensaloua, Mehdi Cerbah, Mohamed Chaïb, Abdelkader Tlemçani, Salah Larbès). Der ehemalige Mittelfeldspieler Kaci Said: “Ich sage nicht das wir die Laborratten von russischen Ärzten gewesen sind und das wir Doping eingenommen haben. Aber solange es keine Untersuchung gibt, bleiben Zweifel.“.

Andere Mitspieler wie Ali Fergani, bestreiten den Zusammenhang und sprechen davon keine Präparate außer Vitamin C eingenommen zu haben und hält die Zahl von 7 betroffenen Spielern angesichts der Zahl der damals eingesetzten Spielern (ca 50 bis 60 Spieler über sechs Jahre hinweg) für nicht sehr hoch.…

Weiterlesen