Saftige NBA-Prügelei in Detroit

Hundert Pro: es wird heute in keinen deutschen Sportnachrichten auf RTL, SAT.1 und Konsorten fehlen, die Prügelei zwischen Spieler und Zuschauer bei Detroit – Indiana (als kleinen Clip bei ESPN zu sehen)

In den Schlußminuten ein böses Foul von Artest/IND an Ben Wallace/DET, Wallace schubst Artest, der derzeit seine Rap-CD promotet, und dann ging es mit der Keilerei los. Richtig mit klassischem Faustschlag, mit Wasserflaschen-Wurf-Einlagen durch die Zuschauer, Artest der sich auf dem Zeitnehmer-Tisch fläzt, ehe er in die Zuschauerränge stürmt und dort verbal und non-verbal Klar Schiff macht. Spieler gegen Spieler, Spieler gegen Zuschauer.

Sogar die Kollegen von Sportsfrog sind geschockt [1], [2].

Damit hat sich der Basketball ein Schritt weiter von der einstigen Beckenbauerschen Maxime des “körperlosen Spochts” entfernt.…

Weiterlesen

Sreensport: DSF mit Karos und in Orange

Die Agenturen vermelden den Kauf von Fußball-Übertragunsgrechten durch das DSF. Für die LaOla-Resteverwertung dürfen in den nächsten drei Jahren auch Spiele aus der holländischen und schottischen Liga gezeigt werden. Bereits ab Sonntag geht es los.

Ferner werden sechs Spiele aus der holländischen Liga live gezeigt (und das gibt bzgl. der Satelliten-Ausstrahlung keinen Ärger?) sowie Halbfinale und Finale des schottischen Cups.

Vom FA-Cups ist nirgends nicht die Rede ;-)

Hoch gehypt von der BILD-Zeitung wird unterdessen der Ausstieg der ARD aus UEFAcup und Ligapokal “wegen Harald Schmidt”.

Zur Erinnerung: die Ligacup-Rechte ab 2005 wurden bereits im März an PREMIERE verkauft. Und dass die ARD seit Kauf der Bundesliga-Rechte mit dem Gedanken schwanger geht DFB-Pokal- oder UEFAcup-Senderechte zu verkaufen, war auch kein großes Geheimnis……

Weiterlesen

Schäfer-Pause

Ich mache kein Hehl daraus, das ich Winnie Schäfer für einen Typen halte, bei dem ich nach dem Händedruck alle meine Finger noch mal nachzählen würde.

Seit dem Theater in Stuttgart und bei TeBe besitzt der Mann für mich eine moralische Integrität von 5,9 auf der nach oben offenen Loddar-Matthäus-Skala. Seit er drei Monate nach seinem Amtsantritt mit der kamerunischen Nationalmannschaft, den Afrika-Cup geholt hat, hat er Bodenhaftung verloren.

Richtig ekelhaft wird es aber, wenn er im Quartalsrythmus sich an andere Verbände oder Vereine ranschmeißt, wie dem ägyptischen Fußballverband oder wie zuletzt bei Gladbach. Oder die Geschichte mit dem vermeidlichen “Lebensmittelmunkt Kameruns” und sich gleichzeitig in den Gemeiderat von Ettlingen wählen lassen. Widerlich ist es wenn mit Schäfers Auftauchen in Deutschland plötzlich allenthalben Gerüchte über ausstehende Gehaltszahlungen des Verbandes auftauchen.…

Weiterlesen

Screensport: Wochenmitte

Allerlei Gekicke zur Wochenmitte, fast alles im Hinblick auf die WM 2006.

Vorsicht bei dem Mittwochsspiel Uruguay – Paraguay: hier kursieren unterschiedliche Anstoßzeiten. 23h45 oder 24h00.

Dienstag

19h30 – 21h45 U21-EM-Quali Deutschland – Polen, DSF (Kommentator: Uwe Morawe)
23h45 – 0h45 Freundschaftsspiel Irland – Kroatien, EUROSPORT (Whl Mi, 17h45)

Mittwoch

19h30 Malta – Ungarn, DSF
19h30 Türkei – Ukraine, PREMIERE (Kommentator: Roland Evers)
20h30 (oder 21h00!) Griechenland – Kasachstan, PREMIERE (Kommentator: Thomas Wagner)
20h30 Deutschland – Kamerun, ARD
22h00 Ecuador – Brasilien, PREMIERE (Kommentator: Wolff Fuss)
23h45 oder 00h00 Uruguay – Paraguay, PREMIERE
01h45 Argentinien – Venezuela, PREMIERE
03h45 Peru – Chile, PREMIERE Die Partie findet parallel zum Argentinien-Spiel statt, wird aber von PREMIERE ungeschnitten ab 3h45 ausgestrahlt.…

Weiterlesen

Werder macht keinen Ernst

Der KICKER meldet es heute Vormittag: Die Vertragsverhandlungen sind gescheitert und Werders Fabian Ernst wird den Verein nach der Saison verlassen.

Laut Ernst soll Geld keine Rolle gespielt haben, sondern die persönliche Herausforderung in einem neuen Umfeld etwas zu reißen.

Doh?!

Come on! Geld soll keine Rolle spielen? Man spielt beim Deutschen Meister, ist in der Champions League, ist zum Nationalspieler geworden und darüberhinaus allenthalben als zentraler Bestandteil der Mannschaft anerkannt. Was will man da noch mehr reißen?

Der KICKER spekuliert das Schalke angeklopft hat. Ex-Bremer Assauer hat ja durchaus eine Tradition Leute von der Weser abzuwerben (Reck, Ailton, Krstajic). Warum sollte Schalke herausfordernder sein, als ein Werder Bremen, die sich versuchen als “Großmacht” zu etablieren?

Rhetorik beiseite, irgendwie riecht es für mich doch nach dem “Lockruf des Geldes”.…

Weiterlesen