Nach 10 Jahren Kurzschluß: Geyer entlassen

Ich fand es – gelinde gesagt – dann doch überraschend, die Entlassung von Trainer Eduard Geyer nach zehn Jahren bei Energie Cottbus.

Sowohl Verein als auch Trainer wirkten so bodenständig, dass ich an ein Bund fürs Leben glaubte.

Stattdessen ließ sich die Vereinsführung von Panik anstecken und feuerten Geyer nach dem 1:2 gegen Aachen. Möglicherweise angesteckt von einer Medienlandschaft die immer “worst case” aus einer Situation herauszulesen versucht: “Nur noch Punkte bis zu einem Abstiegsplatz!“, “einen Platz vom Abstieg entfernt!

Das Zahlenwerk kann man auch so interpretieren:

  • Geyer wurde nach einer 1-Tore-Niederlage gegen einen UEFA-Cup-Teilnehmer entlassen
  • Geyer wurde nach der zweiten Niederlage in Folge gefeuert
  • Geyer wurde zu einem Zeitpunkt entlassen, als man nur 3 Punkte vom vierten Platz entfernt war.
Weiterlesen

HSV goes nordwärts

Der HSV eilt von Sieg zu Sieg und wandert in der Tabelle nordwärts. Wenn das Spiel gestern gg. den Tabellenführer in Spe, Wolfsburg, ein Vorgschmack auf den HSV bis Saisonende ist, dann sind auch die 8 Punkte Rückstand auf einen Championsleague-Platz ein Klacks.

Der Start in die Partie hätte nicht viel schlimmer sein können, Treffer Brdaric nach 16 Sekunden, der gesamte HSV nur mit seinen sterblichen Hüllen auf dem Platz, gedanklich noch in der Kabine.

Der HSV war aber nicht groß geschockt sondern hielt sofort dagegen. Zwei Großchancen von Beinlich und Barbarez bis zur Spielminute 5, weitere Chanche folgten. Die Jungs waren motiviert bis zum hintersten Zehennagel und hielten das Tempo hoch. Forechecking, schnelle Angriffe, immer zügig den Abschluß suchend.…

Weiterlesen

Nach den Det-Riots

Zwei US-Sport-Ereignissen der letzten Woche, nur “zufällig”, aber in den USA in dem ein George W. Bush vorallem von wertkonserativen Christen zum Sieg getragen wurde, liefern sie viel Gesprächsstoff.

Detroit-Riots

Da sind die Ausschreitungen im NBA-Spiel Detroit – Indiana vom Freitag. Ron Artest schubst Ben Wallace, Wallace schubst zurück und es entwickelt sich eine nicht unübliche Prügelei unter den Spielern untereinander. Für eine Eskalation sorgten eh als rüde bekannte Detroit-Fans. Kaum hat sich die Schlägerei gelegt, traf ein Fan mit einem vollen Bierbecher Ron Artest, der nun völlig ausrastete und in die Zuschauer rannte. Nun entbrannte ein Kampf zwischen Spieler und Zuschauer in denen etliches, bis hin zu Plastikstühlen als Wurfgeschosse verwendet wurde. Es gab neun Verletzte (eine “Timeline” der Geschenisse bei CNNSI).…

Weiterlesen

Die Lehren des 14ten Spieltags

Reality Check“.

Überprüfen der Ansprüche mit der Realität.

Willkommen in Leverkusen. Da läuft Schalke 04 leblos in der “BayArena” umher. Doch anstatt Blut zu lecken und die Königsblauen zu filettieren, läßt man Schalke durch einen Führungstreffer ins Spiel bringen und läßt sich selber abschlachten.

So widerstandslos wie sich Bayer in der Folgezeit von den immer brillianter aufspielenden “Knappen” vorführen ließ, war das wirklich beängstigend. Die können noch nach unten durchgereicht werden. Es ist nicht zu erkennen wo Augenthaler den Heben ansetzen könnte. (Leverkusen – Schalke 0:3)

Ähnlich wie Leverkusen, lebt auch Werder Bremen derzeit durch die Hybris im Falle eines Falles zwei neue Stürmer von der Bank zu bringen und das Spiel in den Minuten 80 bis 90 zu kippen… Nur daß das was letztes Jahr ein ums andere Male klappte, derzeit nicht hinhaut.…

Weiterlesen

Old Firm Derby: Rangers – Celtic 2:0

Erste Halbzeit Rangers – Celtic 2:0

Zu einseitig waren waren die vergangenen Old Firm-Derbys zugunsten den grün-weiß geringelten ausgegangen. Ich habe mir daher nicht viel vom Derby erhofft und doch, zumindest in der ersten Halbzeit, mehr bekommen.

Das Spiel war bislang keine Schönheit, sehr zerfahren und nur wenigen Torszenen. Aber im Laufe der Zeit wurde das Spiel immer hitziger. Nach 15 Minuten grätscht Celtics Valgaeren von allen guten Geistern verlassen in Novo rein, als gäbe es kein Morgen. Strafstoß, Tor, 1:0 für die Rangers.

Fortan wurden alle Hemmungen fahren gelassen. Jedes Tackling grenzwertig und die Celtic-Spieler reagierten noch mal eine Spur hitziger, teilweise auch durch Sticheleien, Provokationen und Schwalben der Blauen herausgefordert.

Nach 36 Minuten 2:0 für die Rangers: Flanke von Außen, Prso “köpft” den Ball mit der Schulter in den Kasten.…

Weiterlesen