Löws-Klinsmanns-Bierhoffs nächster Unbekannter

Wer sich österreichische Liga auf PREMIERE antut, den belohnt das Leben. U.a. mit der Erkenntnis, dass Joachim Löw dort gestern zur Spielerbeobachtung in Wien war. Na? Wer kennt einen beobachtenswerten deutschen Spieler in der T-Mobile-Liga?

Es handelt sich um Steffen Hofmann vom Tabellenführer Rapid Wien. Hofmann ist 24 Jahre alt und spielte in diversen deutschen Jugendnationalmannschaften sowie dem “Team 2006”. Bei den Vereinsmannschaften reichte es in Deutschland zu nicht mehr als den Bayern-Amateuren.

Hofmann ist, reichlich unbeachtet von Deutschland, seit Sommer 2002 in Wien und dort inzwischen zum zentralen Spielmacher herangereift und seit letztem Jahr zum Kapitän gewählt. In der Bewertung der Rapid-Fans schneidet er am besten ab (0-6 Punkte, 6 am besten. Hofmanns Schnitt: 4,7).

Löw sollte den Mann noch aus seiner Trainer-Zeit bei der Austria kennen.…

Weiterlesen

Scholl verletzt, fällt bis Januar aus

Wer sich gestern beim Interview von Mehmet Scholl über ein blaues Auge wunderte: es rührte, wie laut BILD gestern abend festgestellt wurde, von einem Jochbein- und Kiefernbruch! Scholl fällt damit bis zur Winterpause aus.

Sagt die BILD. Derzeit konnte ich im Netz noch keine andere Quelle auftreiben, die diese Meldung bestätigt.

Mir tut es für Mehmet Scholl wahnsinnig leid, der einer der genialsten deutschen Spieler ist, hochnotsympatisch, aber auch gleichzeitig unter einer Verletzungsserie leidet, die in der Bundesliga ihresgleichen sucht.

Re: Kahn
Die Verletzung soll ein Kapselriß sein. Er wird nächsten Samstag wieder im Kasten stehen.…

Weiterlesen

Nach dem 15ten Spieltag

Was bleibt übrig von dem ersten Packen Spiele?

Auch wenn es heuer kein wirkliches Spitzenspiel gab, so haftete doch auf den meisten Spiel das Etikett – Achtung, benützen Sie jetzt ihre sonore Stimme – “Richtungsweisend”. Die einen wollen den Trend umkehren, die anderen den Trend bestätigen.

Oben

Bayern sicher und souverän, ja, sogar sehr souverän, Mainz 4:2 an die Wand gespielt. Wobei Gratulation an Mainz, die trotz 0:2 gegenhielten und statt unmotiviertes Ballgeschiebe nochmal zwei Treffer erzielten. Bayern, machen wir uns da nix vor, sind wieder zu dem Maßstab in der Liga geworden, auch wenn die Gegner während der Siegesserie nicht das ganz große Kaliber gewesen sind (Hannover, Bochum, Lautern, Mainz, Tel Aviv).

Mal sehen was morgen Stuttgart und Schalke gebacken bekommen.…

Weiterlesen

2003 vs. 2004

Im Pausengespräch erwähnt Werder-Präsident Born eben den 14ten Spieltag der letzten Saison. Bringt mich auf die Idee doch mal in der KICKER-Tabelle des letzten Jahres zu schmökern und zu vergleichen.

Werder war damals 2ter und hat dieses Jahr bereits neun Punkte weniger als im Vorjahr (Abstand zur Spitze: 2004: 8Pkt., 2003: 2Pkt.).

Auffällig auch der Absturz von 1860. Letztes Jahr um die gleiche Zeit noch Tabellen-8ter unter Falko Götz, mit 18 Punkten. Nun ist 1860 abgestiegen und Götz mit der Hertha 9ter mit 19 Punkten…

Von den unteren drei Teams hat sich damals nur Hertha noch aus dem Schlamassel befreien können. Wer wird der glückliche bei Bochum, Freiburg und Hansa sein?

Vier der damaligen Top5 haben es später wirklich in die europäischen Wettbewerbe geschafft.…

Weiterlesen

Zeilensport: “Rund”

Erik Eggers berichtet heute auf der Medienseite der “Frankfurter Rundschau von einem neuen Fußball-Magazin über das seit Monaten spekuliert wird und das nun an den Kiosken von Bochum, Saarbrücken und Nürnberg getestet wird: “Rund” vom Verlag des KICKERs.

“Rund” hält sich laut Eigenwerbung für das erste Monatsmagazin das sich auf ambiotionierter Art und Weise mit dem Fußball beschäftigt, wohlweißlich “11 Freunde” (ab morgen mit Titelthema “DDR Oberliga” auf dem Markt) oder auch das einstige “Hattrick” unterschlagend.

Tatsächlich soll “Rund” in Ton und Inhalt recht nah bei “11 Freunde” sein. Moment, geht das zusammen, der furzlangweilige, konservative KICKER mit ihrem Chefredakteur Rainer Holzschuh, der sich als graue Eminenz und Leitwolf der deutschen Sportpublizistik hält?…

Weiterlesen