Screensport: das Wochenende

Ein interessantes Wochenende vor der Glotze, weil es mal abseits des Standardprogrammes interessante Kost gibt.

Zum einen gibt es von unser aller Lieblingssport Curling eine am Wochenende beginnende EM, die in aller Ausführlichkeit von EUROSPORT in Laufe der nächsten Tage und Wochen gezeigt wird, mit bis zu drei Übertragungen am Tag.

Zum anderen gibt es am Samstag auf EUROSPORT eine Geschichte die sich “Race of Champions” nennt und die besten Motorsport-Kombattanten quer durch die Serien vereint. Siehe Samstag, 19h00.

Samstag

2h00 NBA San Antonio Spurs – Detroit Pistons, PREMIERE

Beide Mannschaften sind zumindest in Schlagdistanz zur spitze der Conference. Für Detroit kehrt wohl Ben Wallace von der Sperre zurück. Die Übertragung sollte man sich schon deswegen ansehen, weil es hoffentlich Bilder vom Spiel der Mavs gegen die Rockets gibt, in denen Nowitzki quasi im Alleingang ein Spiel in Overtime aus dem Feuer riß und knackige 53 Punkte erzielte, Karriere-Rekord.…

Weiterlesen

Bundesliga vor Spieltag 16

16ter Spieltag, PREMIERE
Und wenn es ein Samstag ohne richtigen Spitzenspiel ist, dann zieht PREMIERE immer die Karte “Bayern”. Das Spiel des Tages ist wohl das Südderby zwischen den Nicht-ganz-Bayern und den Bayern.

Nürnberg – B. München (Kommentatoren: Dittmann/Bayer)
Hamburg – Hannover (Kommentatoren: Wasserziehr/Leopold, START-Spiel)

Dabei verspricht das Nord-Derby in Hamburg mehr Rasanz, beim Aufeinandertreffen von zwei offensivfreudigen Mannschaften.

Es hat unter Thomas Doll Rarität, aber er sieht sich nach der Sperre von Boulahrouz gezwungen die Startformation zu ändern. Schlicke soll ihn in der Innenverteidigung ersetzen und Colin Benjamin dafür rechts außen verteidigen. Damit gewinnt die Hamburger Abwehr an “Hüftsteifheit” hinzu, Van Buyten wird sich seltener nach vorne trauen und auch in Sachen Vorwärtsspiel ist Schlicke alles andere als adäquater Ersatz für den gesperrten Holländer.…

Weiterlesen

Zeilensport: Über Ajax

In Zukunft wird man in Deutschland einen Hauch mehr holländischen Ligafußball wahrnehmen, wenn das DSF regelmäßig in LaOla von den Spielen der Eredivisie berichtet und sechs Spiele live zeigen wird.

Kennen tut man nur die “Großen Drei” Ajax, Eindhoven und Rotterdam (siehe gestriges UEFAcup-Spiel). Letztere sind für ihre Hools berüchtigt, der PSV hat den Ruf eines Betriebssportvereins von Phillips und Ajax? Ajax steht für Systemfußball und junge Mannschaften. Das aktuelle Auftreten in der Championsleague hat aber nichts mehr gemein mit der Mitte der neunziger gefürchteten Mannschaft.

Betram Job berichtet in der Neue Zürcher Zeitung über Ajax 2004. Das Ajax von Trainer Ronald Koeman ist europäisches Mittelmaß und zu Hause zehn Punkte von der Tabellenführung entfernt auf Platz drei. Koeman würde daher gerne europäische Spitzenkicker nach Amsterdam einkaufen, eine Abkehr von der billigen, jungen Truppe die die der inzwischen gefeuerte Manager Louis Van Gaal etablieren wollte.…

Weiterlesen

Verpflegungsgeld

Ich habe mich seit längerem gefragt wie der HSV, der nicht gerade über einen Geldspeicher verfügt, sich diese Saison massenweise große Namen wie Mpenza, Lauth, Van Buyten, Moreira und Boulahrouz leisten konnte, schlanke 3-4 Nationalspieler bzw. Nationalspieler in Spe. Das kann ja nicht nur der Ujfalusi-Transfer sein?

Ein Hinweis gab nun ein Artikel in der Frankfurter Rundschau. Eintracht Frankfurts Vermarkter SportFive präsentierte ein neues Business-Konzept für das fast fertiggestellte neue Stadion (heißt es eigentlich noch Waldstadion? Wird der Name verhökert?). Dort heißt es:

[Eintracht Frankfurt] habe bewusst auf jede Form von Vorschüssen oder Einmalzahlungen verzichtet, sagte der Vorstandsboss [Bruchhagen], “auch wenn die von Catering-Unternehmern oder Londoner Finanzdienstleistern aggressiv herangetragen werden”. Eine Anspielung auf Praktiken beim Hamburger SV (bekam Vorauszahlung vom Caterer Aramrak) oder Schalke (nahm Anleihe von Stephen Schechter).

Weiterlesen

Tore backen

Wer die Möglichkeit hat, sollte sich eine der Wiederholung der Konferenz der Sonntags-Zweitliga-Spiele auf PREMIERE ansehen.

PREMIERE hat alles an Kommentatoren angesammelt, das Stimme hat und wird mit einem Torefestival belohnt, das ich noch nie gesehen habe. Stand 85te Spielminute: Aachen – 1860 5:1, Erfurt – KSC 4:2, Aue – Dresden 3:1, Unterhaching – Saarbrücken 1:3, Fürth – RWE 3:2.

In fünf Spielen fielen 25 Tore!! 5 Tore im Schnitt. Alle dreieinhalb Minuten ein Tor.

Holger Pfandt, Oliver Förster, Wolff Fuss, Michael Stach und Roland Evers überboten sich mit Superlativen.

Unterdessen dürften die Ergebnisse Trainerdiskussionen bei den Vereinen in München und um zu entfachen.…

Weiterlesen