My Name is …

Die FIFA schreibt so ihre eigene Gesetze, wenn es um die Durchführung einer veritablen Fußball-Weltmeisterschaft geht. Da darf dann z.B. nicht jeder daher kommen und Hefe-Kaltgetränke verkaufen.

Oder die Stadien dürfen nicht einfach “Playmobil-Stadion”, “Schüco-Arena” oder “Lego Kolloseum” heißen, denn das wäre ja Werbung ohne dass dafür bei der FIFA ein Obulus entrichtet worden wäre, also in der Gedankenwelt des Basisarbeiters No.1 in Sachen Fußball, Seppl Blatter: “Bäh!”.

Die dpa berichtet nun via FR von den offiziellen Namen der WM-Stadien.

Dass das Westfalenstadion bei der Wm “Westfalenstadion” heißen wird, haut einem nicht wirklich um. Aber man muss sich schon fragen, wieviele kluge Köpfe da ihre Gehirnwindungen haben da auswringen lasssen müssen, um solche Krachernamen zu finden wie “Fifa WM-Stadion Hamburg” (formerly known as “AOL Arena”) oder “Fifa WM-Stadion Hannover” (formerly known as “AWD Arena”) oder “Fifa WM-Stadion Köln” (was war dat?…

Weiterlesen

Nabend!

BVB an der Kante zum Lizenzentzug?

Ist es nur die nachrichtenarme Weihnachtszeit die Medien die Geschichte übertreiben läßt? Glaubt man der Netzeitung, die sich wiederum auf entsprechende Aussagen von Rauball im KICKER beruft, dann ist es für den BVB überlebenswichtig, die Stadionrechte zurückzukaufen.

Der Deal geht ungefähr so: Man will das Westfalenstadion zurückkaufen. Das kostet zwar Geld, aber dies geschieht durch eine langfristige Anleihe/Kredit. Bei einem Kauf würden aber für den BVB kurzfristig 52 Mio EUR auf einem Sperrkonto wieder frei.

Und genau diese 52 Mio soll der BVB zum Erhalt der Lizenz für nächste Saison dringend brauchen.

Sind die Sperren nach den Det-Riots gültig?

Roger Kaplan, eine Art “Schiedsgericht”-Richter, hat Jermaine O’Neals Sperre von 25 auf 15 Spiele reduziert.…

Weiterlesen

Zeilensport: Weihnacht, frohe Weihnacht und viel Geld

Beim Streifzug über die heute erschienenen Zeitungsartikel dreht sich einiges, weihnachtlich angemessen, um das Geld.

Derzeit tritt “Max”, der Bayern-Fan in Werbespots als Weihnachtsmann auf, der einem kleinem 60er-Fan die “Bayern-Card” andrehen will. Wie gehässig dieses ist, macht ein FAZ-Artikel deutlich, die die sportiven Anlageformen im Allgemeinen und dieFC Bayern-Sparkarte im Speziellen unter die Lupe nimmt:
Sportfreunde haben beim Sparen mit Zocker-Faktor wenig Freude
Etwas für bescheidene Fans: die FC Bayern Spar-Karte

Die Zeiten ändern sich und es gibt Sportarten, die einst noch alltäglich waren, die heutzutage fast völlig vom TV-kombatiblen Beqwusstsein verschwunden sind. Einst sprach die sonore Stimme vom inzwischen leider verstorbenen Adi Furler zu uns und forderte und alljährlich zur Teilnahme an der Wahl des “Galoppers des Jahres” auf.…

Weiterlesen

Mahlzeit!

Rassismus für 60.000 EUR

Die FIFA hat ihre Ankündigkung wahr gemacht und den spanischen Fußballverband für rassistische Ausfälle während eines Freundschaftsspiels zwischen Spanien und England an die Kandare genommen. Spanien muss nun knapp 60.000 EUR Strafe zahlen.

Die Vorfälle fanden letzten Monat statt, Stichwort Zuschauerrufe und Sprechchöre. Die FIFA erklärt ausdrücklich, dass sie zwar nur die Vorkommnisse des Freundschaftsspiels abgestraft hat, aber auch die Vorkommnisse des U21-Spiels vom Vortage berücksichtigt hat, in denen sich ähnliches abgespielt hat.

Die FIFA droht Spanien bei Wiederholung ähnlicher Vorfälle mit Ausschluß der Zuschauer oder Ausschluß.

In England herrscht ob des Strafmaßes erhöhter Blutdruck. Allgemein wird das Strafmaß als zu mild bezeichnet. Im Hinterkopf hat man noch die rassistischen Ausfälle des spanischen Nationaltrainers, der zum Ansporn seiner Spieler Arsenals Thierry Henry im internen Kreis beleidigte.…

Weiterlesen

Thailand – Deutschland

[14h33] Klinsmann: Wir haben es versäumt frühzeitig die Chancen zu machen. Wir hatten Konzentrationsschwächen beim Umschalten von Angriff auf Abwehr. Kompliment an die Thailänder die versucht haben bis zum Schluß das Tempo hoch zu halten.

Man möchte immer mehr, aber ich glaube es war in Ordnung so.

Engelhardt hat ein gutes Spiel gemacht, podolski hat zwei Tore geschossen, das tut ihm gut. Wir werden alle bei der Stange halten und die Spieler sind gefordert nun bis 2006 gut im verein zu spielen.

Es war mir wichtig zu sehen, dass sich einige Spieler durchbeißen, wie z.B. Schweinsteiger, der bei Bayern kaum 90 Minuten durchspielt und mir war es wichtig zu sehen, wie er sich im Loch nach 70 Minuten trotzdem durchbeißt.

Wir haben in wenigen Monaten eine Denkweise aufgebaut, die nach vorne geht, die motiviert und initiativ ist.…

Weiterlesen