Schalkes Bilanz-Drahtseilakt

David Schraven von derwesten.de/WAZ hat sich den frisch veröffentlichten Konzernabschluss 2010 angesehen und auseinandergenommen. Darin bestätigt sich u.a. was man immer über die Ära Magath spekuliert hatte: dass er die Personalkosten explodieren ließ: von 68,3 Mio Euro (2009, Magath kam im Sommer 2009) auf 83,1 Mio Euro. Leider wird nicht aufgeschlüsselt wieviel davon 2010 fixe Personalkosten waren und wieviel davon Prämien u.ä. zu verdanken ist – Schalke wurde immerhin Tabellenzweiter und spielte in der zweiten Jahreshälfte 2010 Champions League. Dass dies Mehrausgaben beim Personal nach sich zieht, liegt auf der Hand.

Fazit von David Schraven: mehr Umsatz, Abbau der Finanzverbindlichkeiten, aber Anstieg der Gesamtschulden. Tönnies kündigt für 2011 einen Abbau der Finanzverbindlichkeiten um ca. weitere 10% an. Der Weg sieht gut aus, aber ein Seuchenjahr kann sich Schalke 04 nicht leisten.…

Weiterlesen

Kombuaré gefeuert? Ancelotti ante portas?

Nun soll es soweit sein, worüber sich französische Medien seit dem Sommer die Mäuler zerrissen haben: lt. der Presseagentur AFP wurde der Trainer von Paris St. Germain Antoine Kombouaré heute vormittag gefeuert. Offiziell bestätigt ist dies wohl noch nicht.

Kombouaré gewann gestern beim AS St. Étienne und holte damit die Tabellenspitze wieder zurück. Aber abgesehen vom Fehlen von glamourösem Spiel im Prinzenpark, dürfte ihm vorallen das Ausscheiden aus der Europa League gegen Athletic Bilbao, Salzburg und Slovan Bratislava den Job gekostet haben.

Als Nachfolger wird wieder einmal mehr Carlo Ancelotti gehandelt. Nach dem es mehrmals hieß, das Ancelotti abgelehnt hätte, meldet L’Équipe TV nun, dass Ancelotti bereits Oktober einen Vorvertrag mit dem PSG unterzeichnet hätte.

Ancelotti trainierte acht Jahre lange den AC Milan (bis Mai 2009) und war der Vorgänger von Leonardo – jenem Leonardo der inzwischen Sportdirektor beim PSG ist.…

Weiterlesen

Hammer und Hämmerchen in der Champions League – Auslosung Achtelfinale

[12h26] Die genaue Verteilung der Spiele auf die Tage wird in den folgenden Stunden ausgetüftelt und -gehandelt.

[12h23] Also FCB gegen FCB. Basel gegen Bayern und viele in der Twitter-Timeline scheinen dies als Freilos zu betrachten. Mit den Worten von Lee Corso möchte ich rufen: “not so fast!“.

Leverkusen kann sich an dem Villa-losen Barcelona abarbeiten.…

Weiterlesen

Waiting for Group of Death – Auslosung Euro 2012

[19h03] Ich erwarte dass die Spiele der Gruppe A auf ZDF Neo und auf BR Alpha ausgelagert werden.

[18h48] Mit der Ziehung von Griechenland als A2 steht das Eröffnungsspiel der EM fest: Polen – Griechenland.

[18h46] Steffen Simon versucht sich ernsthaft an einer Analyse der vier Gruppen mit je zwei Teilnehmern…

[18h35] Der neue EM-Ball von Adidas.

[18h33] Nun werden die 16 Mannschaften vorgestellt.

[18h16] Tut noch nicht viel passieren. Es wird getanzt, geredet und gesungen. Jetzt werden alte EM-Legenden vorgestellt, die sich vermutlich gleich beim langen Stehen vor den Töpfen eine Harnleiter-Entzündung zuziehen werden.

[18h07] Kai Dittmann erwähnt eine interessante Regeländerung: sind nach dem letzten Gruppenspiel just die beiden Kontrahenten punkt- und torgleich, wird nicht mehr per Losentscheid, sondern Elfmeter “ge-tiebreakt”.…

Weiterlesen

Tatort Bundesliga

Dem Branchendienst SPONSORs liegt das “Angebot von Verpflichtungszusagen des Ligaverbandes und der DFL” vor (ist es das Dokument das vor der Ausschreibung zur Absprache dem Kartellamt vorgelegt wird?). Aus diesem Papier gehen neue Details der Ausschreibung der Bundesliga-TV-Rechte für vier Jahre ab Sommer 2013 hervor. Die Sonntagszusammenfassungen sollen früher ausgestrahlt werden dürfen.

Einst durften die Sonntagszusammenfassungen ab 19h ausgestrahlt werden. In der vorigen Rechteperiode wurde die früheste Startzeit von der DFL auf 22 Uhr heraufgesetzt, was den Einschaltquoten des DSFs nicht gut tat. Das DSF zeigte angesichts der Rechtekosten für die aktuelle Rechteperiode kein Interesse mehr und die ARD griff zu. Der frühestmögliche Sendestart wurde von der DFL auf 21h45 gesenkt.

Für die nächste Rechteperiode ab Sommer 2013 plant die DFL auf 21h15 runterzugehen.…

Weiterlesen