Hoyzer sagt: Zweitliga-Spiele verschoben, Schiri + Spieler bestochen

Es kursiert ein Vorabdruck eines morgen erscheinenden Artikels in der SZ über das heute von Hoyzer gegenüber der Staatsanwaltschaft getätigte Geständnisses aus dem auszugsweise die Netzeitung und gerade eben auch PREMIERE zitieren.

Mir selber liegt der Artikel nicht vor, er ist aber wahrscheinlich, wie einige andere SZ-Artikel in den letzten Tagen, vom renommierten Investigativ-Journalisten Hans Leyendecker geschrieben. Leyendecker verfügt über gute Verbindungen zu Staatsanwaltschaften.

In dem Geständnis soll Hoyzer angeblich ausgesagt haben, 3 Spiele für insgesamt 50.000 EUR verschoben zu haben. Zudem sollen weitere Schiedsrichter bestochen worden sein, er selber sei bei der Geldübergabe zugegen gewesen sein. Außerdem soll Hoyzer auch von bestochenen Spieler gehört haben.

(Mehr vermutlich im Laufe der nächsten Stunden)

19h09: der SZ-Artikel

Das ist vermutlich der fragliche Artikel in der Samstagsausgabe: “Spieler und Schiedsrichter kassierten“.…

Weiterlesen

Nabend!

Keine 24h vor dem 19ten Spieltag gilt es einigen Siechtum bei Bundesligisten zu konstatieren:

Christoph Metzelder, “the big white hope”, und Tomas Rosicky, nicht ganz so “hope”, haben sich beim Abschlußtraining Muskelfaserrisse unterschiedlicher Güte zugezogen und fehlen dem BVB für 10-14 Tage (KICKER).

Kreativ-lädiert fährt Wolfsburg nach Freiburg, fehlen doch die beiden Argentinier D’Allessandro und Klimowicz. In der Abwehr fählt der Däne Rytter, während vorne Brdaric wieder genesen ist und zurückkehrt.

Wg. Kreuzbandriß fällt Rangers-Goalie und Teamkapitän Stefan Klos für den Rest der Saison aus. Ich kenne da einen anderen Ex-Dortmunder Torwart, der hätte gerade ein bißchen Zeit… Der Transfermarkt schließt am Montag.

Aus der Reihe “namhafte Notkäufe”: Hansa erweitert sein Repertoire ans skandinavischen Spielern mit dem Finnen Jari Litmanen.…

Weiterlesen

Schuldeingeständnis von Hoyzer gemeldet

In diesen Minuten melden KICKER, n-tv und N24 das Schuldeingeständnis von Hoyzer.

Nachtrag: Laut KICKER (die sich wiederum auf N24 beziehen) soll Hoyzer gegenüber seinen Anwälten geständig gewesen sein und sich der Staatsanwaltschaft als “Kronzeuge” zur Verfügung gestellt haben. Die Anwälte sollen lt. BILD verlautbaren lassen, “das auf dem DFB noch einiges zukommen wird”. Lt. N24 und Netzeitung spricht Hoyzer von “weitreichenden Manipulationen” mit einer großen Organisation im Hintergrund.

n-tv kennt bereits Auszüge aus der Erklärung von Hoyzer.

Die in der Öffentlichkeit erhobenen Anschuldigungen gegen mich sind im Kern zutreffend. Ich bedauere mein Verhalten zutiefst und entschuldige mich gegenüber dem DFB, meinen Schiedsrichterkollegen und allen Fußballfans. Ich habe heute vollständig und schonungslos mein Verhalten und mein gesamtes umfangreiches Wissen über alle mir in diesem Zusammenhang bekannten Sachverhalte und Personen dokumentiert und stehe der Staatsanwaltschaft und dem DFB zur vollumfänglichen Aufklärung zur Verfügung

Nachtrag 15h21:

Die DPA bringt erste Reaktionen.…

Weiterlesen

Moin!

Es ist nicht wirklich viel brandaktuelles los, als dass ich stundenlang Einträge schreiben könnte. Daher heute morgen mal die Pauschalverwurschtung.

Wetten, dass…?

So kurios es sich anhört: viel kann man nicht über den “Fall Hoyzer” schreiben, denn die Faktenlage bleibt dünn, vorallem wenn man versucht sich an wirklich belegte Fakten zu halten und nicht jedem Zeitungs- oder Zeitschriftenartikel hinterherzuhecheln. Momentan ist noch nicht mal der Moment bestätigt, wer die Sache losgetreten hat. Waren es Aussagen von Berliner Schiedsrichter? Oder war es das Treffen mit Wettanbieter?

Bei so diffuser Nachrichtenlage habe ich irgendwie keinen Bock mich mit am Grundrauschen zu beteiligen. Also warten wir noch ab.

Supermacht in England

Ich gebe zu, ich habe die Premiership am letzten Wochenende ungerechtfertigterweise vernachlässigt, obwohl es einiges zu berichten gab.…

Weiterlesen

Wetten, dass…?

Auch dreieinhalb Tage nach Bekanntwerden nach der Affäre “Hoyzer” ist es schwer aus den Sud von Informationen den die einzelnen Medien veröffentlichen, ein komplettes, widerspruchsfreies Gesamtbild zu zeichnen.

Ausgangspunkt der Vorwürfe ist die DFB-Pokalbegegnung Paderborn – HSV gewesen. Zwei Elfmeter, eine rote Karte gegen den HSV, der nach einer 2:0-Führung 2:4 unterlag.

Bereits damals fiel vielen die abartigen Leistungen vom Schiedsrichter Hoyzer auf, Stefan Beinlich kolportierte bereits damals die Aussage, das Hoyzer zu Paderborner gesagt haben soll “Spielt ruhig so weiter, denn Rest mache ich für euch”. Der HSV legte beim DFB schriftlich Protest ein. Aus einem Abendblatt-Artikel vom August 2004:

Tragisch war für den angeschlagenen HSV in Paderborn: Das Spiel lief gut, bis der 24-jährige Schiedsrichter Robert Hoyzer aus Berlin die Regie in dieser Pokal-Partie übernahm.

Weiterlesen