Screensport am Montag

Die NFL hat in den letzten Tagen klammheimlich einige TV-Deals durchgezogen. CBS und FOX konnten ihre TV-Rechte gegen eine Steigerung von 3-5% um 2 Jahre bis 2013 verlängern. Entscheidender könnte aber ein anderer Deal werden: NFL und der Kabelnetzbetreiber Comcast stehen kurz vor Abschluß eines Vertrages, der das NFL Network in den Basic Tier (Basispaket) des Kabelnetzes aufnimmt. Damit würde ein jahrelanger, erbitterter Streit um die Aufnahme des NFL-eigenen Senders in die Comcast-Netze, aufhören.

Die NFL soll angeblich auf ihre Forderung nach einer 70-Cent-Abgabe pro Abonnent verzichtet haben und schmeißt als Goodie auch noch den Red Zone Channel rein, eine Art NFL-Version der Konferenzschaltung. Jener Red Zone Channel erforderte die Zustimmung von CBS und FOX und war wohl neben möglichen Spielerstreiks in den nächsten Jahren, eine der Motive, die TV-Vertrag mit den beiden Networks zu verlängern.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende (Update)

[Update, Sa 14h05: Das U17-EM-Endspiel GER–NED wird nun nicht im MDR, sondern in der ARD, Montag ab 10h45 übertragen. Kommentator wird gerd Gottlob sein, Moderator Rene Kindermann ]


Der Fußball geht in Europa in seine letzten Runden. In dr Bundesliga balgen sich Hertha gg Schalke, Bayern in Hoffenheim, Stuttgart gegen Cottbus und Wolfsburg in einem Nord-Derby in Hannover. Auf dem Papier sieht das nach Vorteil Stuttgart aus.

Auf Stolperer der Konkurrenz wartet der HSV im Spiel gegen Köln und Dortmund wartet seinerseits im Spiel gegen Bielefeld auf einen Stolperer des HSVs um noch in die Europa League reinzukommen.

Unten kann heute der Karlsruher SC nach seinem Auswärtsspiel bei Werder als erster Absteiger feststehen. Sollte die Konkurrenz von Cottbus (Spiel beim VfB) im Gegensatz von Energie gewinnen, ist Cottbus wegen seines Torverhältnisses so gut wie weg.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: Athletenbloggen in Vancouver 2010 (Update2)

[Update Fr 17h16: ESPN America hat nun das “Nachtprogramm” angepasst. Heute 1h MLB PIT–COL, morgen 1h MLB KC–BAL]
[Update Fr 11h17: PM von PREMIERE zu National Geographic]


Das IOC gehört zu den Organisationen, die sich mit Athletenblogs unheimlich schwer tun. Irgendwo zwischen privates Tagesbuch, Journalismus und Eigenpromotion liegend, stößt es in Bereiche vor, die das IOC bislang für “bäh” hielt, wie z.B. Berichte aus dem ansonsten journalistisch hermitisch abgeriegelten Athletendorf. Seit Athen 2004 hat es Empfehlungen und Richtlinien vom IOC und NOK/DOSB gegeben. Diese Richtlinien der Blogs von Athleten und Funktionären sind ständig im Fluß. So nimmt es nicht Wunder, dass für die Winterspiele 2010 in Vancouver wieder neue Regeln gelten, wie der kanadische Privatsender CTV meldet (via Tweet des Sportsbusiness Journal).…

Weiterlesen

Das Ende des PREMIERE Sportportals wird eingeläutet

Die BLM – Bayrische Landeszentrale für Medien – hat heute in einer Pressemitteilung die Genehmigung für drei PREMIERE-Kanäle bestätigt und dabei auch den Verwendungszweck genannt.

Bei den Kanälen mit den Arbeitstiteln “PREMIERE Sp-1“, “PREMIERE Sp-2” und “PREMIERE Sp-3” handelt es sich in der Tat um Sportsender und “PREMIERE Hits” ein Sender für aktuelle Spielfilmhits.

“PREMIERE Sp-1” ist dabei für den bundesliga-Fußball reserviert, während “PREMIERE Sp-2” den Schwerpunkt auf den restlichen Fußball und Sport legt. Explizit werden dort keine neuen Sportarten genannt. Zu “PREMIERE Sp-3” heißt es: “Das Programm von Premiere Sp-3 entspricht grundsätzlich den Schwerpunkten des Kanals Sp-2, wird aber durch weitere Sportarten ergänzt.“. Die Genehmigung gilt bis 2017.

Die Genehmigung bestätigt das Ende des Sportportals in seiner alten Form.…

Weiterlesen

Aus PREMIERE wird SKY und die Quartalszahlen Q1/2009


© PREMIERE

PREMIERE hat soeben die Umbennung in “Sky Deutschland AG” bekanntgegeben. Die Umbenennung erfolgt im Juli, vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung. Das Logo ist an der britischen Version von SKY angelehnt. Die Internetpräsenz soll bei www.sky-deutschland.de errichtet werden.

Stephan Seiler von der SZ berichtete heute morgen, dass der Relaunch von PREMIERE als “sky” morgen seine vorletzte Hürde nehmen sollte, wenn der Aufsichtsrat bei einer Telefonkonferenz die Umbenennung abnickt. Anscheinend wurde dies vorgezogen.

Weitere Details über das neue Angebot sind noch nicht bekannt. Auch Stephan Seiler berichtet von einem Basispaket mit mehr als 30 Sendern, sowie Premiumpakete für Sport, Film und HD. Mehr will PREMIERE Anfang Juni bekanntgeben.

Quartalszahlen

Heute morgen hat PREMIERE die Zahlen für das erste Quartal 2009 veröffentlicht.…

Weiterlesen