Fußball Shots

DFB-Pokal

Die Freitagsergebnisse des DFB-Pokals sind rechts spannungslos gewesen. Alles Auswärtssiege, also alles Favoritensiege gewesen. Am engsten machte es Energie Cottbus, die gegen RWE ins Elfmeterschießen mussten (4:5). Eintracht Frankfurt und 1860 München mit nicht überzeugenden 2:1-Siegen (gg. RWO und Wuppertaler SV).

Freispruch wg. Fairneß

Manch einer hat vielleicht am letzten Wochenende die Szenen zur Halbzeit von Arminia – HSV gesehen, als es zur “Rudelbildung” vor dem Kabinengang kam und der Armine Vata in einen Wortwechsel mit HSVs Demel geriet, an deren Ende ein Ohrfeige von Demel stand.

Ohrfeigen auf und außüerhalb des Platzes rufen natürlich den DFB-Kontrollauschuß auf den Plan und der hat nun Stellungsnahmen der Beteiligten eingeholt und auf Freispruch entschieden. Das Hamburger Abendblatt schreibt:

Guy Demel wurde trotz belastender TV-Aufzeichnungen vom DFB-Kontrollausschuß freigesprochen, weil kein Beweis für ein “kraß sportwidriges Verhalten” vorliege.

Weiterlesen

Kabel Deutschland mit nix Neuem

Kabel Deutschland hat gestern endlich das lange angekündigte englische Sprachpaket veröffentlicht. Die Zahl der neuen Sender fällt noch dünner aus als allgemein erwartet wurde.

Das Paket “Kabel Digital Englisch” enthält folgende 14 Sender:
CNBC, Sky News – AXN, BBC Prime, National Geographic – ESPN Classic, Extreme Sports, NASN Europe, Sailing – Toon Disney, Playhouse Disney (ab 04/2006). Dazu kommt der BBC World Service als Radiosender.

Wer mitgezählt hat, wird festgestellt haben dass das groß angekündigte Paket nur zwei neue Sender gegenüber dem “Kabel Digital Home” besitzt: Sky News und CNBC (Wirtschaftsnews). Die restlichen Sender sind bereits im Home-Paket drin, wenn auch teilweise “nur” mit deutschem Ton. Überraschenderweise kein Bloomberg (E), kein FOX News und kein MTV Base.

“Kabel Digital Englisch” und seine 14 Programme kosten genauso viel wie “Kabel Digital Home” mit seinen knapp 30 Sender: 9 Euro pro Monat.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Formülü Eins

Das – oder besser: mein – Sportwochenende in groben Zügen:

Interessante Formel-1-Premiere mit neuer Strecke, weswegen man sich “das volle Paket” inkl. den freien Trainings antun sollte. Am Wochenende gibt es DFB-Pokal, weswegen das bundesligalose PREMIERE tief in die Kiste der Premier League-Spiele greift (4 Stück) mit Arsenal – Chelsea als Highlight, sowie das Schottenderby. Das Highlight am Freitag ist das beste Golden League Meeting: Zürich.

Was Neues in der Formel 1

Die Sommerpause in der Formel 1 ist zuende. In einem Formel-1-Jahr bei dem das Theater abseits der Strecke spannender ist, als das Geschehen auf dem Asphalt, muss man dankbar sein, wenn eine neue Strecke zumindest für neue Impulse sorgt. Und ich freue mich richtig auf die neue Strecke von Istanbul, Türkei, einem Land das mir bislang noch nicht als Hort von Rennsportfanatikern aufgefallen ist.…

Weiterlesen

DFL und TV – eine Dreiecksbeziehung

Per stillen Post zur Falschmeldung

Wie heute morgen erwähnt: es ist noch einige Wochen, vielleicht Monate hin, bevor die DFL die Ausschreibung für die Bundesliga-TV-Rechte 2006 – 2009 an die Sender verschickt. Aber trotzdem werden unentwegt von den potentiellen Verhandlungspartner Sprüche gerissen und auf die Brust getrommelt als gelte es in einer lauen Sommernacht an einer Strandpromenade möglichst viele Frauen abzuschleppen.

Die CAPITAL hat für die aktuelle Ausgabe nun etwas Besonderes vorabgemeldet und diverse Medien sind darauf angesprungen (u.a. Berl. Zeitung, Netzeitung). Das Problem liegt in der etwas unglücklichen Formulierung der Vorabmeldung, die dann in den anderen Medien noch weiter verkürzt wurde und nach der Methode der Stillen Post bei der Netzeitung wiefolgt ankommt:

Gehen die Fußball-Übertragungsrechte ab der nächsten Bundesligasaison exklusiv zum Pay-TV-Sender Premiere, müssen einige Klubs mit weniger Sponsoren-Einnahmen rechnen.

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Premier -äh- Liga

Premier…e Leag… -äh- …ga

Verteilt wird die Ausschreibung für Sommer 2006 bis Sommer 2009 erst im Herbst. Aber schon jetzt steigen im Sommerhimmel permanent irgendwelche Testballons von geschwätzigen Bundesliga-Managern und -Geschäftsführern auf um auszuloten was in Sachen Bundesliga-Fernsehrechte geht.

Der neueste Ballon wird via der dankbaren SportBILD verbreitet. Das PREMIERE auch an den Free-TV-Rechten interessiert sein könnte, ist keine Neuigkeit. Eher schon das Gerücht dass die DFL die Namensrechte der Bundesliga für zirka 40, 50 Mio Euro verkaufen will. Einer der Interessenten soll PREMIERE sein. Bei einem Vollzug dürfte es einen interessanten (sic!) sprachlichen Spagat zwischen der “Premiere Liga” und der “Premier League” geben.

Laut Tagesspiegel ist aber die Geschichte nicht mehr als ein Testballon der DFL um die Reaktion der Öffentlichkeit zu testen.…

Weiterlesen